Jugendschutz von Internetseiten

Heike Stopp Bild zu: Jugendschutz von Internetseiten
Bildquelle: Jugendschutz im Internet, flickr, Frank Zimper

Der Jugendschutz von Internetseiten ist schon seit Jahren ein Thema in der Medienwelt. Gerade und ganz besonders wegen der einfachen Zugänge zu Pornographie und weiteren Dingen ist es unheimlich schwierig hier einen einheitlichen Riegel vor das ganze zu schieben. Der Jugendschutz von Internetseiten ist also schon seit vielen Jahren ein Thema in der Politik und hat bislang noch nicht seinen Abschluss gefunden.

 

Jedoch soll der Jugendschutz von Internetseiten ab dem 1.1.2011 besser gestaltet werden, hier soll eine FSK Kontrolle eingeführt werden, die aber noch nicht genau definiert und geklärt ist. Es wurde zudem ein neuer Jugendmedienstaatsvertrag beschlossen, der also dann in Kürze überarbeitet wird. Besonders Blog Betreibern ist hier schon sehr unwohl bei, denn diese würden dann auch von Dienstleistern in eine Alterskategorie eingestuft. Hier haben verschiedene Blogbetreiber schon angekündigt, ihren Blog dann vom Netz zu nehmen.

 

Die Gefahr der öffentlichen Chaträume wird zudem auch noch nicht so richtig ernst genommen, denn gerade hier ist ein Jugendschutz sehr nötig und auch sinnvoll. Allerdings muss man zu dieser neuen Verordnung sagen, dass nicht ganz klar ist warum diese nötig ist, gibt es doch keinen Beleg dafür, dass der bisherige Schutz unzureichend gewesen ist. Es bleibt also abzuwarten was in naher Zukunft umgesetzt wird, um die Jugend besser zu schützen.