Materialcontainer als Lagerungsmöglichkeit

Materialcontainer als Lagerungsmöglichkeit
Foto: Roland Riethmüller

In vielen Handwerksbetrieben lagern Material, Werkzeuge und Ersatzteile in einfachen Regalen. Dass sich diese nicht im Freien befinden können, ist klar. Doch irgendwann ist die Kapazität der Werkstatt erschöpft. Das Material für den Großauftrag passt einfach nicht mehr rein. Was jetzt? Dann sind Materialcontainer als Lagerungsmöglichkeit eine Lösung. Dort lagern Material, Werkzeuge und Ersatzteile sicher und witterungsgeschützt.

Materialcontainer als Alternative zu normalen Lagerregalen bieten den Handwerksbetrieben zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur eine gute Alternative, um den Lagerplatz in der Werkstatt zu vergrößern. Auf Baustellen bieten sie Sicherheit und Schutz für Material und Werkzeuge.

Materialcontainer – eine sinnvolle Alternative

Die Funktionalität von Containerlösungen ist unbestritten. Es gibt sie als Sanitärcontainer, Bürocontainer, Wohncontainer und auch als Lagercontainer. Oft sind sie eine Übergangslösung bei größeren Projekten. Sie können aber auch als Dauerlösung akute Lagerprobleme lösen helfen.

Wie funktional sind Lagercontainer?

Materialcontainer sind mindestens genauso gut wie andere Lagermöglichkeiten auch. Der Innenraum lässt sich mit Regalen und Aufbewahrungsmöglichkeiten ausstatten und individuell an die Anforderungen der einzelnen Betriebe oder Projekte anpassen. Selbst schwere Lasten sind für einen Materialcontainer keine große Herausforderung. Es gibt sie in verschiedenen Größen.

Welche Vorteile haben Materialcontainer?

Die Aufbewahrung von Material und Werkzeug in einem Lagercontainer hat für Handwerker sogar zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Lagerregalen. Es handelt sich dabei um verzinkte Metallcontainer, die sich problemlos im Freien aufstellen lassen. Sie sind robust und witterungsbeständig. Regenwasser kann nicht eindringen und auch die Schneelast im Winter kann dem Container nichts anhaben. Staub von der Baustelle wird nicht so schnell zum Problem, wenn der Container geschlossen bleibt. Durch Zwangsbelüftung entsteht im Inneren kein muffiger Geruch. Wer temperaturempfindliches Material lagern muss, sollte nach einem Materialcontainer fragen, dessen Dach und Seitenwände gut isoliert sind.

Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit der Lagerungscontainer. Sie lassen sich durch Sicherheitsschlösser gut verschließen, sodass Dieben und anderen unbefugten Personen der Zutritt verwehrt bleibt. Teilweise gibt es die Materialcontainer auch in einer einbruchsicheren Ausführung. So sind wertvolle Materialien und Werkzeuge sowie Gefahrenstoffe sicher verwahrt. Das ist bei einfachen Lagerregalen nicht der Fall.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Container sich jederzeit an einen anderen Ort transportieren lassen. Handwerker, die wertvolles Material auf Baustellen brauchen und es nicht jeden Tag im Auto mitbringen wollen oder können, haben damit eine sicher Möglichkeit, das Material zur Baustelle zu bringen. Nach Abschluss der Arbeiten kommt der Materialcontainer wieder auf das eigene Gelände oder reist direkt zur nächsten Baustelle.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Trendsetter Epoxidharz

Trendsetter Epoxidharz

Epoxidharz ist ein Material, das vor allem für die Versiegelung von Oberflächen und im Schiffbau Verwendung fand. Die besondere Widerstandsfähigkeit hat das Material so beliebt

Weiterlesen →
Abnehmen durch native Öle

Abnehmen durch native Öle

Dieser Tage fällt die Gewichtsabnahme besonders schwer. Die großartigen Menüs der Weihnachtsfeiertage gingen nicht spurlos an den Rippen vorüber. Seither scheinen sie genau dort festzusitzen,

Weiterlesen →

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.