My-hammer
Hierbei geht es darum, dass Privatpersonen Handwerksarbeiten zu vergeben haben. Das bedeutet, dass ein zu vergebender Auftrag dort von einer Privatperson eingegeben wird und potentielle Firmen ihr Angebot dazu abgeben.
Der Auftraggeber prüft die eingegangenen Aufträge und vergibt diesen an die Firma, die zum einen sehr günstig anbieten kann und zeitgemäß die Arbeit erledigt. Manchmal punktet der Auftragnehmer auch mit seiner Erfahrung und seiner Anzahl positiver Bewertungen.
Vorteile:
Selbst in schwachen Zeiten kann hier für die Firmen Arbeit gefunden werden. Weiterhin ist eine Bekanntheit über weitere Entfernungen hinaus möglich. Bewertungen dienen als Referenzen. Durch die Kontrollen der Auftragnehmer sind die Chancen für Anbieter von Schwarzarbeit eher schlecht.
Nachteile:
Es gibt schwarze Schafe bei den Auftraggebern und zeitweise müssen die Firmen mit ihren Preisen sehr weit runter gehen, um den Auftrag zu bekommen. Eine direkte Kontaktaufnahme ist sehr teuer. Für jede zusätzliche Leistung muss Geld berappt werden. Außerdem dürfen nur zahlende Mitglieder auf Ausschreibungen bieten, wobei der monatliche Beitrag für einen Neueinsteiger und auch manches gestandene Unternehmen – verglichen mit den Zuschlägen – zu hoch ist. Außerdem kalkulieren viele Auftragnehmer nicht, sondern bieten einfach immer unter dem günstigsten Preis.
Blauarbeit.de
Über dieses Portal werden, genauso wie bei my-hammer.de, zu vergebende Handwerksarbeiten von Privatpersonen eingegeben, auf welche die Firmen ihr Angebot abgeben. Gleichermaßen sind auch hier Rückwärtsauktionen möglich, wobei es wichtig ist, dass leistungsgerechte Arbeit nicht zu weit unter den Preis abgegeben wird. Blauarbeit betreibt auch noch weitere Portale, wie z. B. haushelden.de
Vorteile:
Wenn die Auftragsbücher noch nicht voll sind, kann hier ohne weiteres noch der eine oder andere Zusatzauftrag in Anspruch genommen werden. Die Bekanntheit über eine große Entfernung ist möglich. Blauarbeit ermöglicht die Kontaktaufnahme auch außerhalb der Plattform. Man kann zwischen einer kostenlosen Basis Mitgliedschaft und einem geprüften kostenpflichtigen Zugang wählen. Dadurch, dass die Preise in den Geboten nicht angezeigt werden, tritt nicht so häufig reines „Unterbieten“ ohne richtige Kalkulation auf.
Nachteile:
Bei sehr niedrigen Preisen lohnen sich nur Arbeiten in der Nähe für den Auftragnehmer. Schwarzarbeitskontrollen sind hier eher mangelhaft.
machdudas
Vorteile:
Auftragsengpässe können gut überbrückt werden. Machdudas erhebt eine günstige Pauschale auf jeden Auftrag von 3 Euro.
Nachteile:
Eine Eingabe bzw. Übermittlung von Kontaktdaten ist nicht möglich. Zuwiderhandlungen werden mit Ausschluss von der Plattform bestraft. Das Konto des Auftragnehmers muss ein Mindestguthaben von 3 Euro aufweisen, bevor der Erhalt des Zuschlags möglich ist. Schwarze Schafe werden nicht überprüft und auch Schwarzarbeiter können über machdudas vermittelte Arbeiten ausführen.
ebay-Kleinanzeigen
Bei diesem Portal kann die Firma ihre Dienstleistungen jeglicher Art anbieten. Wer gerade diese Arbeiten sucht, hat die Möglichkeit, sich darüber mit den Firmen in Verbindung zu setzen.
Vorteile:
Die Anzeigen hier sind für Firmen kostenlos.
Nachteile:
Selbst Privatpersonen bieten hier Dienstleistungen an, was in einigen Bereichen oftmals nicht fachgerecht ist. Möglicherweise getarnte Schwarzarbeit?
Fazit:
Mein eindeutiger Favorit im Online-Test: Blauarbeit.de