Was Frauen mögen (Überraschungen im Alltag)

Heike Stopp Bild zu: Was Frauen mögen (Überraschungen im Alltag)
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Spätestens seit Erfolgstiteln wie „Männern sind vom Mars, Frauen von der Venus“ oder „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ ist auch dem Letzten klar, es hapert – leider – mit der Kommunikation zwischen den beiden Geschlechtern. Gerade und vor allem im Alltag. Dabei könnte es so leicht sein, das jeweilige Gegenüber mit Kleinigkeiten zu überraschen.

 

Gerade Frauen mögen das – und es muss noch nicht mal was besonderes sein, um hier einen Volltreffer zu landen. Weder eine große, noch kostspielige Geste ist gefragt. Wichtig ist das Signal: Du bist mir wichtig, das sollst Du wissen, einfach so, ohne besonderen Anlass. Und dafür reicht es meist völlig aus, eine kleine, aber ungewöhnliche, witzige, aufmerksame Überraschung zu organisieren.

 

Frauen freuen sich beispielsweise über Blumen – auch jenseits von Muttertag, Hochzeitstag oder Geburtstag. Aber mehr noch als der überraschende Rosenstrauß vom Blumenhändler kann ein selbstgepflückter Wiesengruß beeindrucken, weil man sich gemerkt hat, dass „sie“ so gerne Wildblumen mag. Männer können mit Frühstück im Bett meist nichts anfangen, aber Frauen finden es klasse, sich mal vorzukommen wie im Luxushotel.

 

Also einfach am Wochenende frühmorgens beim Bäcker vorbeijoggen, Kaffee kochen, Lieblings-Brötchen-Belag nicht vergessen, Tablett vollladen und ab damit ins Schlafzimmer – und nicht an die Krümel und späteres Saubermachen denken. Oder ein spontanes Candle-Light-Dinner kreieren – mit Tiefkühlpizza, dafür aber „ihrem“ Lieblingswein und im Hintergrund Musik „ihrer“ Lieblings-CD. Auch einfach: Sie fährt normalerweise mit dem Bus nach Hause – wie wäre ein überraschender Fahrservice? Wichtig ist nur, dass der (Beziehungs-)Alltag durchbrochen wird, wenn das Gegenüber am wenigstens damit rechnet.