Tipps

Die Renaissance des Holzes? Über Holzhäuser und die „German Angst“

Holz nimmt in der Bauwirtschaft einen besonderen Stellenwert ein. Auf der einen Seite gilt der Baustoff als natürlich und nachhaltig, auf der anderen Seite gibt es immer noch Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit. Doch das ist Unsinn und wird durch aktuelle Holzbauprojekte widerlegt. Trotz aller Vorteile gibt es jedoch Bedenken, die die Amerikaner als „German Angst“ bezeichnen.

mehr

Outsourcing – bringt das wirklich was?

In der Beantwortung dieser Frage prallen die Meinungen aufeinander, und wahrscheinlich wird erst die Zukunft entscheiden, ob Outsourcing wirklich etwas bringt. Zumindest hat es dieses Wort im Jahre 1996 geschafft, in die Auswahl zum Unwort des Jahres zu kommen. mehr

Kunden zurückgewinnen

Jeder Unternehmer ist darauf bedacht, seinen Kundenstamm ständig zu vergrößern. Durch interessante Werbung und natürlich vor allem durch sehr gute Produkte oder ausgezeichnete Auftragsdurchführung gelingt es auch, die Anzahl der Kunden zu vergrößern. Wenn Kunden allerdings abspringen und zurück gewonnen werden müssen, dann wurde definitiv etwas falsch gemacht.

mehr

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – Recruiting in der Handwerksbranche

Das Telefon klingelt heiß, weil sich in der Nachbarschaft ein Rohr- oder Glasbruch ereignet hat, aber niemand kann abnehmen, weil bereits der nächste Termin ins Haus steht? Der Terminkalender ist bereits mehr als übervoll, der Betrieb ist bis auf die letzte freie Minute ausgebucht: Die Handwerksbranche ist händeringend auf Nachwuchssuche! 

mehr

Gebrauchte Fahrzeuge privat kaufen

Ein Auto privat zu kaufen, ist heutzutage sehr einfach, denn im Internet gibt es sehr viele Portale, in denen man sein Auto von privat zu privat verkaufen kann.

mehr

Betriebskosten senken - Ratgeber für Unternehmer

Es ist natürlich jedem Unternehmer bewusst: Kosten sind ein genauso wichtiger Faktor für den Erfolg eines Betriebes wie die Erlöse. Die Betriebskosten und Ausgaben sind letztendlich entscheidend für die Einnahmen, daher lohnt sich bei jeder Art von Unternehmen eine Kostenanalyse.

mehr

Bewerbungen beurteilen

Bewerbungen haben für den Bewerber einen sehr großen Stellenwert, denn deren Beurteilung kann den Lebensweg eines Menschen sehr beeinflussen. Aber auch der Empfänger von Bewerbungen weiß den Wert einer Bewerbung einzuschätzen; entscheidet sich doch mit der Beurteilung dieser, ob ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird.

mehr

Der Beruf des Elektroinstallateurs – darauf kommt es an

Wer eine Karriere als Elektroinstallateur anstrebt, setzt auf einen Beruf mit Zukunft. Speziell bei der Implementierung und Wartung technischer Anlagen sowie beim Häuserbau werden Elektroinstallateure benötigt. Für diesen Beruf sind eine solide Ausbildung und ein fundiertes Fachwissen erforderlich.

mehr

Wenn ich aus der privaten Krankenkasse ausgeschlossen werde, was tue ich dann?

Die Beantwortung dieser Frage ist nicht so einfach, weil es auf jedem Fall erst einmal wichtig ist, herauszufinden, warum der Ausschluss aus der privaten Krankenkasse erfolgte.

mehr

Mein Kind wünscht sich ein Haustier – was muss beachtet werden?

Die Mehrzahl der Kinder möchte gern ein Haustier im Wohnverband haben, und wer seinem Kind diesen Wunsch erfüllen möchte, der muss sich über einiges kundig machen. Es muss einleitend gesagt werden, dass ein Haustier kein Spielzeug ist. Es hat schon so manchmal der Tierschutzverein eingreifen müssen, da ein Haustier nicht richtig behandelt wurde.

mehr

Renovierung: Was kann der Kunde selbst und wo muss der Profi ran?

Egal, ob Haus oder Wohnung: Wenn sie in die Jahre kommen, sind Renovierungen unumgänglich. Oder beim Kauf eines Altbaus, den man vor dem Bezug erst nach den eigenen Wünschen herrichten und aufhübschen will. Dabei tendieren manche Menschen dazu, einfach die notwendigsten Reparaturen vorzunehmen, um das Gebäude instand zu halten. mehr

Altersvorsorge für Unternehmer

Wer glaubt, Unternehmer würden keine Altersvorsorge benötigen, der irrt. Manche Unternehmer waren auch in diesem Glauben, aber die Wirklichkeit hat sie eingeholt, und darum sichern sich auch kluge Unternehmer für das Alter ab.

mehr

Geschenke für Kunden

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, aber kleine Geschenke erhalten auch die Kundschaft. Jeder Unternehmer, der erfolgreich sein will, weiß um die Bedeutung der Kundennähe. Da spielt die Werbung eine sehr große Rolle. Es gibt unzählige Werbeartikel, welche sich in den jeweiligen Unternehmensgebieten anbieten. mehr

Digital profitieren: Vorteile des Internets im Baugewerbe

Dass die Digitalisierung mit einem großen Spektrum an Chancen und möglichen Wettbewerbsvorteilen für Unternehmen jeder Größe und Branche kommt, dürfte hinlänglich bekannt sein. So ist auch der Bau davon nicht unlängst betroffen und verschiedenste technische Hilfsmittel, die das digitale Zeitalter mit sich brachte, werden eingesetzt, um Bauunternehmen zu assistieren.

mehr

Spenden für soziale Zwecke

„Geben ist seliger denn nehmen“. Dieser Satz aus dem Neuen Testament hat für Christen, aber auch für Atheisten in unserer heutigen Zeit eine große Bedeutung. mehr

Körperschonendes Arbeiten dank technischer Helfer

Die Arbeit im Bauhandwerk, ferner in Teilen der nachgeschalteten Industrie, ist davon gekennzeichnet, dass dabei Gewichte bewegt werden müssen. Dabei muss man nicht einmal nur auf Einzelgewichte wie Mauersteine oder Balken abheben, sondern auch die Summe niedriger Lasten – ein Dachdecker, der den ganzen Tag Betondachsteine verlegt, hat zum Feierabend auch teils mehrere Tonnen bewegt.

mehr

Typische Fehler beim Hochbeetbau - ein Überblick

Eines steht fest: Hochbeete sind der Trend des Jahres und aus keinem Gartenmagazin mehr wegzudenken. Die rückenschonenden Beete sind ideal, um den Garten zu verschönern, ihn zu strukturieren und das grüne Paradies durch einen kleinen Gemüsegarten oder ein Blumen-Highlight zu ergänzen.

mehr

Mehr Effizienz durch passende Büroausstattung

Auch wenn Besitzer handwerklicher Betriebe einen Großteil ihrer Zeit außerhalb des Büros beim Kunden und auf Baustellen verbringen, ist die Erledigung der Verwaltungsaufgaben ein entscheidender Bereich der täglichen Arbeit. Die Summe der Arbeitszeit außerhalb des Büros und der Stunden, die am Arbeitsplatz verbracht werden, sollte hierbei eine gesunde Work-Life-Balance zulassen. mehr

Ist die klassische Rollenverteilung noch zeitgemäß?

Diese Frage kann niemand mit einem klaren Ja oder einem klaren Nein beantworten, da dies eine Ansichtssache von jedem Einzelnen ist, und außerdem jede Situation zu diesem Thema anders gestaltet ist. Erst einmal muss klargestellt werden, was unter einer klassischen Rollenverteilung verstanden werden soll. mehr

Was tun im Krankheitsfall?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da Krankheitsfälle sehr verschiedener Art sein können, und daher auch verschiedene Reaktionen erfolgen müssen. Sollte der Krankheitsfall plötzlich eintreten, und es besteht Lebensgefahr - oder es ist nicht möglich, einen Arzt aufzusuchen, dann muss auf jedem Fall der Notarzt gerufen werden. mehr