Tipps

Dienstreisen vorbereiten

Dienstreisen vorbereiten und Urlaubsreisen vorbereiten haben so manche Gemeinsamkeiten, obwohl die Inhalte dieser Reisen unterschiedlich sind. Eine Checkliste kann sich hier als sehr nützlich erweisen, denn mit dieser Liste kann eine Kontrolle durchgeführt werden, ob auch nichts vergessen wurde.

mehr

Verein gründen – wie geht’s?

In Deutschland gibt es über 600.000 eingetragene Vereine. Der Inhalt des Vereinlebens ist überall etwas anders, aber die gesetzlichen Grundlagen zur Gründung eines Vereins sind für alle gleich. mehr

Richtigen Anhänger für den Betrieb auswählen

Handwerker müssen nicht nur im Rahmen ihrer Arbeit oft viele Dinge transportieren. Da ist es wenig überraschend, dass die meisten Betriebe über eigene Anhänger verfügen. Häufig sind die Hänger fast sogar unentbehrlich für die tägliche Arbeit. Um so erstaunlicher ist das Alter vieler Anhänger, da viele Handwerksbetriebe die Investition in einen neuen Hänger oft scheuen.

mehr

Praktische Werbegeschenke als Marketinginstrument

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt man. Werbegeschenke sind daher ein sehr geeignetes Marketinginstrument zur Kundenbindung. mehr

Risikolebensversicherung für Handwerker

Gerade bei Handwerksbetrieben stellt der plötzliche Tod des Betriebsinhabers die Hinterbliebenen vor eine besorgniserregende Situation. Nicht nur, dass die Erwerbsquelle versiegt ist, gegebenenfalls müssen auch die finanziellen Verpflichtungen des Handwerksbetriebs übernommen werden. mehr

Telefon- und Büroservice - Zuverlässige Unterstützung für das Bauhandwerk

Wer ein Unternehmen im Bauhandwerk führt, hat sich in der Vergangenheit definitiv immer eines vorgestellt: Ein erfolgreicher, zuverlässiger Handwerker zu sein. Doch die meisten Gründer eines solchen Unternehmens haben den Aufwand für Bürotätigkeiten unterschätzt. Hierfür gibt es eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung: Der Telefon- und Büroservice.

mehr

Vorsicht Dachlawinen

Das Dach ist der Gipfel eines Gebäudes und dementsprechend stark den Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Im Winter setzten ihm ständige Wechsel zwischen Frost- und Tauperioden hart zu. Es bilden sich Dachlawinen und Dacheis, die für die Dacheindeckung oftmals großen Schaden bedeuten.

mehr

Die beliebtesten Wintersport Reiseziele

Der Wintersport braucht Berge. Aus diesem Grund finden sich die beliebtesten Wintersport-Reiseziele immer in den Gebirgsregionen dieser Erde.

In Deutschland ist es zum einen das Mittelgebirge mit seinen höheren Erhebungen wie zum Beispiel:

mehr

Dyskalkulie

Dyskalkulie ist heue weit weniger bekannt als die Legasthenie. Im Gegensatz zur Legasthenie haben Betroffene von Dyskalkulie keine Probleme mit dem Lesen oder mit der Rechtschreibung, sondern sie haben Probleme damit zu rechnen.

mehr

Was Frauen mögen (Überraschungen im Alltag)

Spätestens seit Erfolgstiteln wie „Männern sind vom Mars, Frauen von der Venus“ oder „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ ist auch dem Letzten klar, es hapert – leider – mit der Kommunikation zwischen den beiden Geschlechtern. Gerade und vor allem im Alltag. mehr

Ungeliebte Geschenkideen

Wer kennt sie nicht: ungeliebte Geschenkideen. Das heißt, da glaubte wieder jemand, sich etwas ganz tolles überlegt zu haben, um es zu verschenken, doch der Beschenkte sieht das ganz anders. Das führt in eine schwierige Situation für den Beschenkten. Denn dieser oder diese macht in der Regel gute Miene zum bösen Spiel und heuchelt Begeisterung. 

mehr

Legasthenie

Legasthenie ist eine weit verbreitete Lese-Rechtschreibschwäche, die zwar vom Begriff her den meisten bekannt sein dürfte, jedoch auch heute immer noch ein Tabu-Thema ist und viele wissen gar nicht, was man darunter eigentlich versteht.

mehr

Piercing und Tattoo im Berufsalltag

Piercing und Tattoo sind im Berufsalltag eigentlich nahezu undenkbar. Jedoch kommt es hier natürlich hauptsächlich auf die berufliche Stellung und auf die berufliche Position an. In den meisten Jobs der höheren Ebene sind solche Tattoos eher nicht gut angesehen und werden eher nicht geduldet. 

mehr

Sorgerecht, Aufenthaltsrecht, Umgangsrecht – was ist das?

Das Sorgerecht ist das Recht, welches der Mensch hat, der das Kind sein Eigen nennt und damit auch die volle Verantwortung darüber hat. Im Umgangssprachlichen ist das Sorgerecht auch die elterliche Sorge, die von den Elternteilen getragen werden muss, die offiziell für das Sorgerecht eingetragen sind. 

mehr

Jugendschutz von Internetseiten

Der Jugendschutz von Internetseiten ist schon seit Jahren ein Thema in der Medienwelt. Gerade und ganz besonders wegen der einfachen Zugänge zu Pornographie und weiteren Dingen ist es unheimlich schwierig hier einen einheitlichen Riegel vor das ganze zu schieben. mehr

Bewerbungstipps

Bewerbungen muss fast jeder einmal durchlaufen, sei es nach der Schule, um einen Ausbildungsplatz zu finden oder nach der abgeschlossenen Ausbildung, um einen Arbeitsplatz zu finden. 

mehr

Streit bei der Urlaubsplanung vermeiden

Streit bei der Urlaubsplanung vermeiden ist gar nicht so einfach wie es erst einmal klingt. Denn oft kann es bei der Urlaubsplanung zu heftigen Auseinandersetzungen kommen. Wichtig ist vor allem, dass man gemeinsam ein verbindliches maximales Budget vereinbart, mit dem beide einverstanden sind. Danach kann die weitere Planung beginnen. 

mehr

Anlegen, das sollte man wissen

Wenn man Geld anlegen möchte, dann sollte man sich genau darüber im Klaren sein, was man möchte und vor allem wie viel man anlegen möchte. Dann sollte man genau prüfen, welche Konditionen einem das meiste und beste für sein Geld bringen.

mehr

Fußbodenheizung vs. Wandheizung

Wenn das gewählte Heizsystem von einem ausgebildeten Heizungstechniker nach ÖNORM M7500 berechnet und installiert wird, erfüllen die Fußbodenheizung und auch die Wandheizung ihren vorbestimmten Zweck.

mehr

Kleider machen Leute

Kleider machen Leute - eine Aussage, die fast jeder von uns kennt. Sie geht zurück auf die gleichnamige Novelle von Gottfried Keller, die 1874 erschien. In der Novelle geht es darum, dass sich ein Schneiderlehrling trotz seiner Armut elegant kleidet, sodass er in einem fremden Ort fälschlicherweise für einen Grafen gehalten wird. mehr