Tipps

Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächspartnern

Kommunikation ist eine sehr wichtige Angelegenheit und sollte im privaten und dienstlichen strengstens unterschieden werden. Besonders im Geschäftsleben herrscht vornehmlich überwiegend in Deutschland die "Sie" Form. Dadurch ist eine gewisse Distanz gewahrt, die man im privaten natürlich nicht hat. mehr

Schmuck auf der Arbeit

Schmuck auf der Arbeit zu tragen ist in vielen Berufen nicht erwünscht und darf in einigen aus Sicherheitsgründen auch nicht getragen werden. So stellt man heutzutage häufig fest, dass es vielen Menschen untersagt wird, Schmuck zu tragen oder bestimmte Dinge nicht mit zum Arbeitsplatz nehmen zu dürfen. mehr

Grunderwerbsteuer: Wann fällt eine Grunderwerbsteuer an und wie hoch ist diese?

Möchte man sich ein Grundstück kaufen und darauf ein Eigenheim errichten, sollte man in der Kalkulation der Kosten beachten, dass dafür eine Grunderwerbsteuer fällig wird. Die Grunderwerbsteuer fällt jedoch nicht nur in diesem typischen Fall an, sondern auch in zahlreichen anderen Vorgängen, auf die man als Laie wahrscheinlich zunächst gar nicht gekommen wäre.

mehr

Das richtige Impressum

Wenn man eine neue Homepage aufbaut, ist es von allergrößter Wichtigkeit, ein richtiges und vollständiges Impressum einzusetzen. Man hat in den letzten Jahren festgestellt, dass immer mehr findige Anwälte unfertige Seiten mit fehlerhaftem Impressum aufspüren, und dann die dahinter stehenden Personen dafür abmahnen. mehr

Mütze ab im Haus? Aktueller Knigge im Berufsleben

Im Berufsleben ist es von aller größter Wichtigkeit, bestimmte Verhaltensregeln einzuhalten. So ist es von großer Bedeutung, besonders in kaufmännischen Berufen eine Mütze im Berufsalltag nicht zu tragen. Sollte man den Wunsch verspüren, unbedingt eine Mütze tragen zu wollen, so sollte man dies ausschließlich auf die Freizeit beschränken. mehr

Bekleidung online kaufen

In Zeiten des Internets ist es in, Bekleidung online zu kaufen. Egal, ob im Versandhaus oder im spezialisierten Internet Handel, diese Möglichkeit des Kaufs von Bekleidung zieht immer mehr Menschen an, im wahrsten Sinne des Wortes.

mehr

Fleißiger Handwerker oder erfolgreicher Unternehmer?

Die meisten Handwerker wählen ihren Beruf, da sie handwerklich begabt sind und sie die praktische und abwechslungsreiche Arbeit mögen. Doch wer finanziell besser dastehen möchte, denkt schon mal ab und an über eine Selbstständigkeit nach. Sein eigener Chef sein und ein eigenes Unternehmen hochziehen ist ein reizvoller Gedanke. mehr

Die richtige Nachhilfe finden

Die richtige Nachhilfe zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Zunächst einmal muss man sich überlegen, ob man privat zuhause Nachhilfe für sein Kind organisiert oder aber in einem der zahlreichen Nachhilfeinstitute. Diese findet man in jeder Stadt, man sollte sich jedoch genau über Preise und Bedingungen informieren. Einige Institute vereinbaren eine Anmeldegebühr, andere wieder nicht. mehr

Welche Software ist zu empfehlen?

Software ist sehr wichtig und nimmt im Büroalltag einen dementsprechend wichtigen Platz ein. Besonders Bürosoftware ist unabdingbar. Jedoch ist natürlich immer die Frage, für welchen Zweck man genau die Software benötigt. So ist in der Regel in jedem Haushalt bzw. auf jedem PC zumindest das Office Paket installiert, mit dem man dann die gängigsten Sachen bearbeiten kann. mehr

Schnell kochen

Schnelle Küche muss nicht unbedingt kalte Küche mit Salat und geschmierter Stulle sein. Und flinke Gerichte nicht nur aus der Dose oder dem Tiefkühlfach kommen. Im Gegenteil. Frisch oder warm geht auch in kurzer Zeit – die Frage ist nur, gewusst wie.

mehr

Apple Ipad und Ipad nano

Wenn man sich die Firma Apple so ansieht, hat sie doch Bahnbrechendes in den letzten Jahren auf den Markt gebracht. Die neueste Erfindung an Technik ist das IPad und bietet einen vollwertigen Tablet PC, den die Nutzer direkt per Touchscreen steuern können.

mehr

Trennung – und die Kinder?

Wenn ein Paar keines mehr ist und die Beziehung nicht fortgeführt werden kann, dann ist für die Erwachsenen die Trennung nicht nur ein notwendiger Schritt, sondern auch wichtiger Befreiungsschlag. Und Chance auf einen Neubeginn. Doch wo bleiben die Kinder? Wie können Sie mit der „neuen“ Ordnung umgehen, wo doch ihr „altes“ Leben in Unordnung geraten ist?

mehr

Streit um Lohnerhöhung im Baugewerbe in der Schweiz

Der Lohn von Bauarbeitern in der Schweiz soll, nach dem Willen des Schweizerischem Baumeisterverbandes, im Jahr 2011 um 1% steigen. Das sei entschieden zu wenig, monieren die Gewerkschaften, da es sich aufgrund einer Teuerungsrate von 0,3% um effektiv nur 0,7% mehr Lohn handeln würde. Sie halten eine Lohnerhöhung von ca. 3% für angemessen. mehr

Kinder brauchen klare Regeln

Sicher, Kinder brauchen vor allem Dingen Zuwendung, Liebe und Geborgenheit. Wenn ihre körperlichen und psychischen Bedürfnisse befriedigt sind, können sie sich optimal entwickeln, sind beziehungsfreudige, neugierige, aktive kleine Wesen, die die Welt erkunden.

mehr

Urlaub mit dem Haustier – was ist zu beachten?

So lange Herrchen oder Frauchen samt Haustier in den eigenen vier Wänden ihren gewohnten Alltag verbringen, ist alles im Lot. Hundedecke oder Katzenklo haben ihren festen Stammplatz, ebenso der Futternapf und die Wasserschüssel. Doch wehe, es kommt Unruhe in den vertrauten und sicheren Trott wie etwa durch eine bevorstehende Urlaubsreise. mehr

Basteln mit Kindern an Regentagen

Zu kalt? Zu windig? Zu verregnet? Es ist einfach kein Draußenspielwetter, aber die Kleinen springen vor lauter Energie über Tisch und Stühle? Und der Nachwuchs weiß nicht mehr, wie sich beschäftigen? Da hilft nur eines: kreative Ablenkung, die das Interesse der Kids weckt und sie die Zeit vergessen lässt. Am besten eigenen sich da Bastelnachmittage. mehr

Preiswert kochen

Auch mit kleinem Haushaltsbudget lässt sich ein abwechslungsreicher und schmackhafter Wochenplan erstellen. Zumal preiswert kochen nicht bedeuten muss, auf Qualität zu verzichten. Sicher muss man vermutlich an der einen oder anderen Stelle kleine Abstriche machen, aber auch mit wenig Geld lässt sich eine ausgewogene Ernährung bewerkstelligen.

mehr

Aufgaben im Haushalt gerecht verteilen - so klappt's

Die Szenarien sind allseits bekannt: Alle Parteien glauben, sie machen doch „alles“– aber trotzdem stapelt sich das Altpapier im Flur, klirrt das Altglas in den Tüten, wurde der Müll nicht runtergebracht, liegt die Wäsche nicht in der Tonne, sondern verstreut im Bad verstreut oder herrscht im Kühlschrank wieder mal Leere herrscht, weil der Einkauf nicht passierte.

mehr

Was Männer mögen (Überraschungen im Alltag)

Machen wir uns nichts vor – irgendwann nehmen die Ideen und Nettigkeiten einer „frischen“ Partnerschaft langsam aber sicher ab, und der Alltag schleicht sich in die Beziehung. Mit zunehmender Vertrautheit wird das Überraschende weniger, eine Form von Routine macht sich breit. Kann sein, muss aber nicht. mehr

Baumhaus selber bauen

Wer Kinder und einen Garten mit Bäumen hat, der wird früher oder später mit dem „Traum vom eigenen Baumhaus“ konfrontiert. Dabei kommt es gar nicht drauf an, ob da eine Villa mit Blätterdach entsteht oder der Bretterverschlag eher windschief daher kommt. Hauptsache, alle dürfen mithelfen und mitgestalten.

mehr