Anwesenheitsstunden
Die produktiven (gewerblichen) Anwesenheitsstunden sind bei den meisten Unternehmen der Bauwirtschaft die kapazitätsbestimmende Größe.
Der Wert pro Jahr und Mitarbeiter liegt je nach geleisteten Überstunden zwischen 1.400 und 1.600 Stunden, selten mehr. Es ist wichtig für Kapazitätsbetrachtungen nur die produktiven Stunden zu ermitteln, da der Mitarbeiter nur in dieser Zeit Bauleistung erbringt. Urlaubs- und Krankstunden sind nicht zu berücksichtigen, Überstunden sind als normale Stunden zu werten.
In dem Zusammenhang ist auch [[GAEB]] wichtig.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Hochtief meldet nach 9 Monaten soliden Konzerngewinn [Aktuelles | 20.10.2020]
- Digitalisierungsgrad entscheidet über Zukunft im Handwerk [Aktuelles | 23.06.2020]
- Brücken bedroht - Bauwirtschaft kritisiert Holzschwertransporte [Aktuelles | 15.06.2020]
- Ausfallgeld für Dachdecker - endlich auch bei großer Hitze [Aktuelles | 05.06.2020]
- Pfusch am Bau - die Hälfte aller Bauherren zeigt Mängel an [Aktuelles | 11.12.2020]
- Interview mit Thomas Dietenmeier von Dietenmeier + Harsch Haustechnik [Aktuelles | 14.07.2020]
- Trotz Corona - BAU 2021 schon zu drei Viertel gebucht [Aktuelles | 06.05.2020]
- WhatsApp in der Bauwirtschaft voll etabliert [Aktuelles | 14.07.2020]
- Zwischen Sorge und Zuversicht - Bau uneinig über Corona [Aktuelles | 02.06.2020]
- Erster Kreisverkehr mit ClAir Asphalt zur Luftreinigung [Aktuelles | 10.09.2020]