Arbeitsgemeinschaft
Eine Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer Personen zu einer Gruppe, um gemeinsam bestimmte Ziele zu erreichen.
Die vereinigten geistigen und technischen Möglichkeiten aller Beteiligten werden genutzt, um diese Ziele möglicht effektiv und gewinnbringend umzusetzten. Die Mitglieder profitieren vom Informationsfluss und den organisierten Strukturen innerhalb der Gemeinschaft.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Neuer Tarifvertrag: Bauhauptgewerbe bietet Inflationsausgleich [Aktuelles | 02.02.2023]
- Fachkräfte: Entlassungen am Bau bewirken dauerhaften Verlust [Aktuelles | 02.03.2023]
- Kritik an Ersatzbaustoffverordnung: Säulenversuch zu teuer [Aktuelles | 22.03.2023]
- Vernetzte Baustelle: 5G-Campusnetz ermöglicht Automation [Aktuelles | 24.10.2022]
- Recycling im Bauwesen: mit BIM zur Kreislaufwirtschaft [Aktuelles | 30.08.2022]
- 14 Mrd. Euro: Neue Fördermittel für Neubau und Bestand in 2023 [Aktuelles | 03.11.2022]
- Neues Sofortprogramm Gebäudesektor - viel Lob und Kritik [Aktuelles | 19.07.2022]
- Instagram hält Einzug im deutschen Baugewerbe [Aktuelles | 08.06.2022]
- Mehr weiblichen Nachwuchskräfte: FrauenNetzwerk-Bau gegründet [Aktuelles | 10.03.2023]
- Neues Netzwerk für Dach und Holz - “Zunftschwestern” für Frauen [Aktuelles | 06.05.2022]