Arbeitsvorbereitung

Hierunter werden die Maßnahmen verstanden, welche das Planen und Steuern aller Maßnahmen und Kapazitäten für die Bau- „Produktion“ umfassen; mit der Gliederung in Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung.

Mit Arbeitsplanung wird die Schaffung von Grundlagen für das Veranlassen, Überwachen und Sichern der Bauaufträge, wie der Kapazitätsauslastung und die Festlegung der Bau-"Produktion" mit Berücksichtigung von Massen, Zeiten und Finanzen, Verträgen, Entwurfs- und Konstruktionsplänen, Angebotskalkulationen, etc. gemeint. Zur Arbeitssteuerung gehört die Veranlassung, Überwachung und Sicherung der Abläufe in der Bauproduktion in zeitlicher, kapazitiver und wertmäßiger Hinsicht nach der vorher zugrunde gelegten Arbeitsplanung. Hiermit wird das betriebliche objektbezogene Projektmanagement geregelt.

Das könnte Sie auch interessieren.