Avale
Avale sind Bürgschaften, die Banken im Auftrag ihrer Kunden gegenüber Dritten gewähren.
Mietavale beispielsweise dienen zur Absicherung eines Mietvertrags und können bewirken, dass auf eine Kautionsstellung verzichtet wird. Das Gewährleistungsaval sichert den Gewährleistungsanspruch eines Bauherrn ab. Weitere Beispiele sind Anzahlungs-, Leistungs- und Wechselavale.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Erster klimaneutraler Beton für mehr Klimaschutz [Aktuelles | 27.01.2020]
- Sanierung in Deutschland: deutlicher Anstieg seit 2018 [Aktuelles | 23.11.2020]
- Smart Building - Züblin steigt in wachstumsstarke Zukunftsmärkte ein [Aktuelles | 09.03.2020]
- Bauwirtschaft erholt sich: weniger Umsatzeinbruch als erwartet [Aktuelles | 15.10.2020]
- Steel Framing: Neue Perspektiven durch Stahlleichtbauweise [Aktuelles | 27.08.2020]
- Katastrophenfall Coronavirus - Szenarien für die Bauwirtschaft [Aktuelles | 23.03.2020]
- Akuter Personalmangel - Bauverwaltungen bedrohen Bauwirtschaft [Aktuelles | 21.04.2020]
- Erneut steigende Ausbildungszahlen am Bau [Aktuelles | 10.12.2020]
- Innovation von Herbol: Matte Fassadenfarbe Silatec [Baustelle | 06.10.2020]
- Mittelstand für die Bauwirtschaft der Konjunkturmotor [Aktuelles | 08.01.2021]