Behinderung nach VOB/B
§ 6 Nr. 1 [[VOB]]/B: Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
Glaubt sich der Auftragnehmer in der ordnungsgemäßen Ausführung der [[Leistung]] behindert, so hat er es dem Auftraggeber unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Unterlässt er die Anzeige, so hat er nur dann Anspruch auf Berücksichtigung der hindernden Umstände, wenn dem Auftraggeber offenkundig die Tatsache und deren hindernde Wirkung bekannt waren.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Mehr Fachkräfteeinwanderung: Baugewerbe hat große Erwartungen [Aktuelles | 05.12.2022]
- Effizienzsteigerung am Bau - TECH IN CONSTRUCTION zeigt Lösungen [Aktuelles | 31.05.2022]
- Baukonjunktur schwächelt - Zukunftssorgen im Handwerk steigen [Aktuelles | 10.10.2022]
- Neues Sofortprogramm Gebäudesektor - viel Lob und Kritik [Aktuelles | 19.07.2022]
- Digitales Bauen - BIM World zeigt wichtige Trends [Aktuelles | 21.11.2022]
- Insolvenzrisiko steigt: Bauwirtschaft leidet unter Energiekrise [Aktuelles | 29.09.2022]
- Trotz Unsicherheit - Elektrohandwerk mit guten Geschäften [Aktuelles | 25.02.2022]
- Umdenken für neue Dämmung - Recycling von Steinwolle verdoppelt [Aktuelles | 28.07.2022]
- Mindestlohn Baugewerbe: Gewerkschaft akzeptiert Schlichterspruch [Aktuelles | 05.04.2022]
- Kommunen in Not - steigende Baukosten bedrohen Bauprojekte [Aktuelles | 06.04.2022]