Break-Even-Punkt
Der Break-Even-Punkt ist die Gewinnschwelle, also der Punkt an dem das Unternehmen aus der Verlust- in die Gewinn-Zone kommt.
Dieser Punkt ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Jedes Unternehmen muss diesen Punkt für seine Leistungsmentalität kennen, ohne den die markt- und zielorientierte Unternehmenssteuerung nicht möglich ist. Der Break-even-Punkt kann in EUR (Umsatz), in Leistungseinheiten oder in Zeiteinheiten (z.B. produktive Stunden) angegeben werden.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen: neuer Erlass am Bau [Aktuelles | 11.04.2022]
- reduce, reuse, recycle - Bauwirtschaft braucht Nachhaltigkeit [Aktuelles | 05.05.2022]
- Studie bestätigt: Energetische Sanierung lohnt mehr denn je [Aktuelles | 02.05.2022]
- Unverständnis bei Bauunternehmen - EU fördert Preisdumping [Aktuelles | 05.08.2022]
- Sanierungsboom SHK - Haus- und Gebäudetechnik im Wachstum [Aktuelles | 23.12.2021]
- Weltweit erste Wohnhausaufstockung im 3D-Betondruck realisiert [Aktuelles | 31.08.2021]
- Vorhersageanalysen am Bau: Risiko von Bauprojekten optimieren [Aktuelles | 11.11.2021]
- Erlass Preisgleitklausel: Baugewerbe begrüßt Verlängerung [Aktuelles | 27.06.2022]
- Bauwirtschaft 2021: das waren die großen Ereignisse des Jahres [Aktuelles | 24.12.2021]
- Volle Auftragsbücher und gute Stimmung - E-Handwerk im Aufwind [Aktuelles | 23.09.2021]