Fixe Kosten
Mit Fixkosten werden die [[Kosten]] bezeichnet, welche als Sowieso-Kosten oder auch Bereitschaftskosten vorhanden sind wie z.B. Abschreibungen, Geldkosten, Gehälter, Verwaltung, Mieten, Steuern, Raumkosten, etc., und weitgehend unabhängig von der Menge der Bauleistung sind.
Es sind also die Bereitschaftskosten des Unternehmens in konstanter Höhe. Fixkosten bleiben unverteilt. Sie sind mit dem zu erwirtschaftenden [[Deckungsbeitrag]] über [[variable Kosten]] pro Auftrag zu überdecken, damit über die Anzahl der Aufträge [[Gewinn]] entsteht.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Bauen 2021 - diese Themen bewegen die Bauwirtschaft [Aktuelles | 22.09.2021]
- Viele Bauvorhaben storniert - Bauwirtschaft steht vor Rezession [Aktuelles | 20.07.2022]
- Gegen Fachkräftemangel am Bau - Porr setzt auf TikTok [Aktuelles | 05.11.2021]
- Volle Auftragsbücher und gute Stimmung - E-Handwerk im Aufwind [Aktuelles | 23.09.2021]
- Bauwirtschaft in Sorge: Digitalisierung kommt nicht in Fahrt [Aktuelles | 07.12.2021]
- Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen: neuer Erlass am Bau [Aktuelles | 11.04.2022]
- Skandal: Stahl- und Baustoffhersteller melden Gewinnexplosion [Aktuelles | 18.05.2022]
- Kräftiger Anstieg: Teure Baumaterialien erhöhen Erzeugerpreise [Aktuelles | 27.01.2022]
- Energetische Sanierung statt Neubau: Dachdecker fordern Umdenken [Aktuelles | 16.05.2022]
- Würdigung der Frauen am Bau - Kampagne zeigt neues Bild [Aktuelles | 17.02.2022]