Gemeinkosten
Gemeinkosten sind [[Kosten]], die nicht direkt einem Kostenträger zugerechnet werden können. Es handelt sich also um solche Kosten, die durch allgemeine Ressourcen und nicht durch ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung verursacht werden.
Unter die Gemeinkosten fallen beispielsweise Aufwendungen für das Betriebsgebäude, Energiekosten oder auch Löhne und Gehälter von Verwaltungs- und Lagerangestellten.
Beachten Sie bitte auch die [[Zuschlagskalkulation]].
Das könnte Sie auch interessieren.
- Grüne Immobilien: ist Neubau oder Modernisierung besser? [Aktuelles | 10.12.2021]
- Frauen am Bau - aktuelle Situation in der Bauwirtschaft [Aktuelles | 30.03.2022]
- PU-Schaumdosen recyceln - Handwerker begrüßen Rücknahme [Aktuelles | 28.01.2022]
- Mehr sozialer Wohnungsbau: Mehrwertsteuersenkung fürs Bauen [Aktuelles | 27.04.2022]
- Energieeffizienz im Gebäudesektor - Parteien nahezu einig [Aktuelles | 27.08.2021]
- Konsolidierung am Bau - dennoch kaum Erfahrung mit M&A [Aktuelles | 19.10.2021]
- Weniger Baukosten durch ökologische Bauweisen [Aktuelles | 15.06.2022]
- Wärmepumpen im Wohnungsbau: führend, aber hohe Bauqualität nötig [Aktuelles | 15.07.2022]
- Digitalisierung der Baubranche - BIM-World wieder am Start [Aktuelles | 17.11.2021]
- Autonomer Straßenbau - mehr Arbeitsschutz mit Robot [Aktuelles | 23.02.2022]