GuV
GuV ist die Abkürzung für "Gewinn- und Verlustrechnung".
Die Gewinn- und Verlustrechnung gehört zur externen Rechnungslegung eines Unternehmens und ist zusammen mit der Bilanz ein wichtiger Teil des Jahresabschlusses. Sie stellt Erträge und Aufwendungen gegenüber und gibt Auskunft über den finanziellen Erfolg einer Firma über einen gewissen Abrechnungszeitraum, in der Regel ein Geschäftsjahr. Die Gewinn- und Verlustrechnung wird auch als Gewinnverwendungsrechnung (GVR) bezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Serielles Bauen im Wohnungsbau - Holz dominiert Fertigteilbau [Aktuelles | 22.03.2022]
- Fachkräftemangel begegnen - Attraktivität vom Bau verbessern [Aktuelles | 15.11.2021]
- Durch Abnahme wird auch die Vergütung des Nachunternehmers fällig [Recht | 19.04.2022]
- Magnetischer Beton - Lösung für zunehmende Elektromobilität? [Aktuelles | 14.09.2021]
- Würdigung der Frauen am Bau - Kampagne zeigt neues Bild [Aktuelles | 17.02.2022]
- BIMPUT fürs Baugewerbe - BIM-Forschung sichert Gebäudedaten [Aktuelles | 10.01.2022]
- Das Fliesenlegerhandwerk und das Problem mit dem Nachwuchs [Aktuelles | 22.07.2022]
- Materialknappheit und Preissteigerung: Baukonjunktur schwächelt [Aktuelles | 13.07.2022]
- Trübe Aussichten: Baukonjunktur im Bauhandwerk gebremst [Aktuelles | 27.07.2022]
- Schiedsspruch über Mindestlohn - Bauwirtschaft noch uneinig [Aktuelles | 29.03.2022]