Kalkulation
Mit der Kalkulation sind die der Bauaufgabe direkt zurechenbaren - zum Einsatz kommenden - variablen Kostenpositionen zu Einstandspreisen gemeint, also die wertmäßige Feststellung der „technischen Machbarkeit“ ohne Zuschläge.
Diese Kalkulation ist in der marktorientierten [[Deckungsbeitragsrechnung]] vorangestellt, welche - hierauf aufbauend - der [[Preisermittlung]] für das Objekt folgt.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Rückblick 2022: Bauwirtschaft zwischen Schmerz und Chance [Aktuelles | 23.12.2022]
- Hohe Stornierungen: Wohnungsbauziele der Regierung illusorisch [Aktuelles | 18.08.2022]
- Nachhaltiges Bauen: mehr Ressourceneffizienz durch Recycling [Aktuelles | 31.05.2023]
- Ende des Baubooms? Baukonjunktur verschlechtert sich [Aktuelles | 28.06.2022]
- Hohe Baupreise hemmen Wohnungsbau - Neubauförderung gefordert [Aktuelles | 07.10.2022]
- Neue BEG-Richtlinie: Kritik und Lob an Sanierungsförderung [Aktuelles | 12.12.2022]
- Wenn neues Bauen zirkulär wird: Holzbausteine mit Altholz [Aktuelles | 30.03.2023]
- Digitalisierung im Handwerk schreitet zügig voran [Aktuelles | 05.07.2022]
- Neuer Roboter Baubot: Fischer digitalisiert die Baustelle [Aktuelles | 22.11.2022]
- Ist die Situation noch zu retten? Wohnungsbau braucht Booster [Aktuelles | 25.04.2023]