Ranking
In einem Ranking werden Inhalte nach einem bestimmten Gesichtspunkt sortiert. So können auch komplexe Informationsangebote übersichtlich dargestellt und bewertet werden.
Finanzrankings beispielsweise zeigen meist Wertpapiere, Kreditpapiere oder Derivate, geordnet nach ihrer Sicherheit.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Hohe Stornierungen: Wohnungsbauziele der Regierung illusorisch [Aktuelles | 18.08.2022]
- Autonomer Straßenbau - mehr Arbeitsschutz mit Robot [Aktuelles | 23.02.2022]
- Produktionsausfall droht! Baustoff-Fachhandel warnt vor Engpass [Aktuelles | 20.09.2022]
- Trotz steigender Verfügbarkeit - Baumaterial teurer denn je [Aktuelles | 15.02.2022]
- Digitales Bauen - BIM World zeigt wichtige Trends [Aktuelles | 21.11.2022]
- Neues Netzwerk für Dach und Holz - “Zunftschwestern” für Frauen [Aktuelles | 06.05.2022]
- Meisterleistung: Deutsche Meisterschaft der Bauberufe 2022 [Aktuelles | 24.11.2022]
- Ersatzbaustoffverordnung: endlich Baustoffrecycling umsetzen [Aktuelles | 29.11.2022]
- Im Baugewerbe und in der Industrie droht eine Rezession [Aktuelles | 29.04.2022]
- Polymermörtel als Klebstoff: Brückenbau mit Holz und Beton [Aktuelles | 28.04.2022]