Stoffpreisgleitklausel
Vereinbarung im Vertrag, bei veränderten Materialpreisen die Einheitspreise entsprechend anzupassen.
Die Preise werden an die entsprechenden (Rohstoff-) Kosten - vor allem bei stark schwankenden Preisen wie bei Stahl - angepasst.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Fachkräftemangel am Bau: neue Plattform geht innovative Wege [Aktuelles | 04.04.2022]
- Fachkräftemangel bekämpfen - Fachkräftesicherung neu denken [Aktuelles | 16.02.2022]
- reduce, reuse, recycle - Bauwirtschaft braucht Nachhaltigkeit [Aktuelles | 05.05.2022]
- Drohender Streik - Tarifverhandlung Holzindustrie festgefahren [Aktuelles | 05.10.2021]
- Ausbildungsstart im Baugewerbe - was wirklich wichtig ist [Aktuelles | 01.09.2021]
- Studie belegt: Gebäudehülle vom Neubau setzt Schadstoffe frei [Aktuelles | 09.02.2022]
- Digitale Kundenerlebnisse: Welche Haustechnik-Hersteller führen? [Aktuelles | 08.04.2022]
- Trotz Unsicherheit - Elektrohandwerk mit guten Geschäften [Aktuelles | 25.02.2022]
- Einbruch beim Wohnungsneubau - Neubauziele verfehlt [Aktuelles | 18.07.2022]
- Bitumenversorgung bedroht - Rohstoffengpass im Straßenbau [Aktuelles | 07.03.2022]