VOB
VOB steht für „Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen“.
Die VOB ist ein Regelwerk, das die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und für den Inhalt von Bauverträgen festlegt. In Deutschland hat die VOB uneingeschränkte Gültigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Sorge um Preisentwicklung bremst Wohnbau [Aktuelles | 16.08.2022]
- Trübe Aussichten: Bauwirtschaft schlittert in eine Rezession [Aktuelles | 12.01.2023]
- Baugewerbe erkennt Potenzial: BIM-Nutzung verdreifacht [Aktuelles | 01.12.2022]
- BIM-Daten helfen bei Materialmangel und Rohstoffknappheit [Aktuelles | 20.06.2022]
- Steigende Baukosten: nur geringere Nachfrage senkt Preise [Aktuelles | 09.08.2022]
- Baustelle in Zukunft: Roboterhund dokumentiert Baufortschritt [Aktuelles | 08.08.2022]
- Betriebsnachfolge im Baugewerbe - nur 50 % im eigenen Betrieb [Aktuelles | 06.10.2022]
- Zu langsam gebaut - Kritik an Planung- und Genehmigungsverfahren [Aktuelles | 07.06.2022]
- Wie viel CO2-Emissionen Asphaltstraßen wirklich freisetzen [Aktuelles | 12.07.2022]
- Absurde Wohnungsbauziele: lieber Baugenehmigung reformieren [Aktuelles | 11.01.2023]