VOB
VOB steht für „Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen“.
Die VOB ist ein Regelwerk, das die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und für den Inhalt von Bauverträgen festlegt. In Deutschland hat die VOB uneingeschränkte Gültigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Mobile Generalisten: Bereicherung oder Problem am Bau? [Aktuelles | 30.06.2020]
- Allgemeine Wirtschaftslage im Handwerk kippt [Aktuelles | 31.03.2020]
- Digitalisierungsgrad im Baugewerbe - noch viel Luft nach oben [Aktuelles | 29.11.2020]
- 3D-Betondruck: Peri ebnet den Weg für die Zukunft [Aktuelles | 18.08.2020]
- Baugewerbe - 8 von 10 Betrieben setzen auf digitale Prozesse [Aktuelles | 20.04.2020]
- Bauwirtschaft beklagt hohen Zusatzaufwand für Infektionsschutz [Aktuelles | 03.12.2020]
- Azubis am Bau nicht durch Corona-Krise benachteiligen [Aktuelles | 08.04.2020]
- Richtig anwenden: Desinfektionsmittel im Baugewerbe [Aktuelles | 31.07.2020]
- Volle Auftragsbücher im Holzfertigbau und Holzhandwerk [Aktuelles | 08.12.2020]
- Katastrophenfall Coronavirus - Szenarien für die Bauwirtschaft [Aktuelles | 23.03.2020]