Bringen Sie Licht in Ihren Betrieb!

Stefan Theßenvitz - THESSENVITZ MARKETING

Was bringt die Zukunft? Sie wünschen sich – lassen Sie mich raten – lukrative Aufträge bis unters Dach, eine arbeitswütige Mannschaft und zahlungsfreudige Kunden, die Ihre Leistungen landauf landab lobpreisen.

Sie kennen die Geschichte von dem Bauern, dem an Neujahr eine Wunschfee erschien? Die Fee würde ihm EINEN Wunsch erfüllen, doch der Bauer möge bedenken, alles was ihm geschehe würde sie seinem Nachbarn doppelt tun. Drei Tage dachte der Bauer nach, dann hatte er seine Antwort: „Reiß mir ein Auge aus“, bat er die Fee.

So wird es ganz bestimmt nicht Licht und genauso sicher werden die Preiskämpfe in Zukunft noch härter, die Insolvenzen werden steigen und auf der Jagd nach attraktiven Kunden wird manches Hamsterrad heißlaufen. Was tun? Noch billiger anbieten? Noch aggressiver werben? Noch mehr arbeiten? Noch mehr sparen?

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Eine Lösung wäre, manche Fragen anders zu stellen. „Was bringt die Zukunft?“ ist völlig unerheblich. Wichtig ist

  • Wie gestalte ich Zukunft?
  • Was bringe ICH in der Zukunft, damit meine Wünsche (s.o.) in Erfüllung gehen?

Wenn Sie Lust haben, dann lade ich Sie ein auf eine kleine Gedankenreise. Die Fragen in der Checkliste umreißen die entscheidenden betrieblichen Erfolgfaktoren. Dabei geht es nicht um Kosteneinsparungen oder Outsourcing, sondern um unternehmerischen Geist, der von klaren Zielen, einem wachen Verstand und entschlossender Tatkraft beseelt ist.

Ihre Checkliste für die Zukunft:

  • Ist mein Betrieb glasklar positioniert?
  • Ist mein Betrieb authentischer Teil der Lebenswelt der Kunden?
  • Was spüren die Kunden in meinem Betrieb?
  • Ist die Kommunikation in meinem Betrieb ein lebendiger Prozess?
  • Finden die Kunden meinen Betrieb „alle Achtung“?
  • Elektrisieren die Leistungen meines Betriebes die Kunden?
  • Erhalten die Kunden in meinem Betrieb Fragen oder Antworten?
  • Ist mein Betrieb ein wertvoller Partner?
  • Bilden die Lösungen meines Betriebes ein großes Ganzes?
  • Bietet mein Betrieb jedem Kunden SEINE Lösung an?
  • Wissen alle Mitarbeiter meines Betriebes, wie es warum wo langgeht?
  • Bietet mein Betrieb seinen Kunden die lebenslange Freundschaft an?

Autorenhinweis

Stefan Theßenvitz - THESSENVITZ MARKETINGDer Autor Stefan Theßenvitz, Diplom-Betriebswirt (FH), Jahrgang 1963, hat langjährige Erfahrungen in der Holzbaubranche. Seit 1997 bietet er mit seinem Team von THESSENVITZ MARKETING unter anderem Marketing- und Kommunikationsberatung für Handwerksbetriebe an, hält Vorträge auf Symposien und Leitmessen des Holzbaus, berät den Bayerischen Zimmererverband und veröffentlicht regelmäßig in der Fachpresse.

 


THESSENVITZ MARKETING

THESSENVITZ MARKETING
Straßbergerstraße 113, 80809 München
Fon (089) 72 30 94 30, Fax (089) 72 30 94 36
stefan@thessenvitz.de, www.thessenvitz.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Kooperationen schaffen Vertrauen

Zu Kooperationen schließen sich zwei oder mehr Handwerksunternehmer zusammen und profitieren gegenseitig voneinander. Selbstverständlich dürfen die Handwerker nicht im Wettbewerb stehen. Der eine Handwerksunternehmer hat

Weiterlesen →

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.