Handwerkerseite des Jahres 2014 gesucht

Bereits zum vierten Mal sucht das Auftragsportal MyHammer die schönste Handwerkerseite Deutschlands. Wie in den Vorjahren können Besucher nach Design, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit bewerten und am Ende ein Apple iPad gewinnen. In 16 Handwerkskategorien können noch bis Ende Oktober Websites nominiert und Bewertungen abgegeben werden. Ende November wird der Gesamtsieger in Berlin prämiert.
Kaum zu glauben, dass der Wettbewerb „Handwerkerseite des Jahres“ erst zum vierten Mal statt findet. Wie eine feste Institution in der Handwerksbranche hat sich der vom Auftragsportal MyHammer 2011 ins Leben gerufene Wettbewerb mittlerweile einen guten Namen gemacht und ist über die Branchengrenzen hinaus bekannt geworden. Mit der Ausschreibung zur Handwerkerseite des Jahres würdigt MyHammer das Engagement des Handwerks, sich im Internet darzustellen. „Mehr nominierte Webseiten, mehr Voting-Teilnehmer und eine größere öffentliche Wahrnehmung zeigen, dass sich Handwerker zunehmend mit dem Thema Internet beschäftigen“, freut sich MyHammer-Vorstand Claudia Frese über das wachsende Interesse am Wettbewerb.
Noch bis zum 31. Oktober 2014 können Handwerkerseiten in 16 unterschiedlichen Kategorien nominiert und bewertet werden. Diese stammen hauptsächlich aus den Gewerken im Bauhandwerk, jedoch auch „Verbände, Kammern & Innungen“, „Fachhandel“ und „Handwerksmedien“. Besucher können nach den Kriterien Design, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit bis zu 5 Sterne vergeben, die am Ende das Besuchervotum widerspiegeln. Eine neunköpfige Jury, bestehend aus Hans Jürgen Below (Geschäftsführer der Verlagsanstalt Handwerk GmbH), Matthias Heilig (Chefredakteur der Malerzeitschrift „Mappe“), Dr. Andrea Wolter (Vorsitzende der Journalisten-Vereinigung der Deutschen Handwerkspresse JVH e.V.), Claudia Frese (Vorstand der MyHammer AG), Oliver Ch. Klaus (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leipzig), Internetberater Thomas Issler, sowie den Vorjahresgewinner Werner Deck, Volker Geyer und Torsten Müller, wählt am Ende die Handwerkerseite des Jahres.
Die Finalisten in den 16 Kategorien gewinnen jeweils ein MyHammer Jahrespaket, ein Werkzeugpaket von Stanley und das Buch „Internet-Marketing-Plan für Handwerksunternehmen“ von Volker Geyer und Thomas Issler im Gesamtwert von 750 Euro gewinnen. Der Gewinner des Titels „Handwerksseite des Jahres“ erhält darüber hinaus eine rollende Werkstatt von Stanley und die Teilnahme an einem Internet-Marketing-Seminar von Geyer und Issler im Gesamtwert von 900 Euro.
Weitere Informationen und Hinweis in eigener Sache:
Die Redaktion Meistertipp wurde in der Kategorie "Handwerksmedien" nominiert und freut sich über Ihre Stimme!