Robustes Smartphone für den Bau

Am Bau geht es mitunter ziemlich rau zu, filigrane Smartphones sind da fehl am Platz. Hier müssen Geräte auch mal herunterfallen können, ohne dass gleich das Display zerbricht. Auch Wasser und Schmutz machen dem Rugged-Smartphone nichts aus. Das neue Caterpillar Cat B15Q bietet so alle Funktionen von einem modernen Smartphone, gepaart mit den Eigenschaften eines robusten Baustellengeräts.
In den letzten Wochen hat ein großer US-amerikanischer Technologiekonzern sein neues Telefon vorgestellt, das noch größer und flacher geworden ist als der Vorgänger. In die Presse hat es das Gerät aber auch deshalb geschafft, weil es unter Belastung leicht zu verbiegen tendiert. Darüber kann der Hersteller des neuen
nur milde lächeln. Das neue Flagschiff steht wie die gesamte Marke vor allem für Vertrauen, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualität. Das Caterpillar Cat B15Q zeichnet sich durch eine besonders robuste Verarbeitung bei gleichzeitig besonders markantem Design aus. Durch die hochwertige Verarbeitung unter Verwendung von silbereloxiertem Aluminium mit schockabsorbierendem Gummi sind Stürze aus bis zu 1,80 m Höhe für das neue Smartphone kein Problem. Darüber hinaus ist es staubdicht und bis zu einer Wassertiefe von einem Meter über einen Zeitraum von 30 Minuten auch wasserdicht. Temperaturen von –25 bis 55 Grad Celsius machen dem neuen Cat B15Q ebenfalls nichts aus - eben ein Rugged-Smartphone für besonders widrige Umstände auf Baustellen.
Technologisch ist das neue Caterpillar Cat-Phone B15Q mit der neuesten Android-Version KitKat 4.4 ausgerüstet und läuft solide auf einem schnellen Vierkernprozessor. Im Gegensatz zum Vorgängermodell B15 bietet das neue Cat-Phone einen LED-Blitz für die HD-(Video-)Kamera mit 5 Megapixel. Außerdem ist die Technologie der geräuschfilternden Mikrofone wie im Rugged Cat-Phone B100 eingebaut. „Das B15Q is ein wichtiger Meilenstein für Cat Phones bei dem Vorhaben, bis 2015 weltweit zum Anbieter Nummer eins im Rugged-Phone-Markt zu werden“, kommentiert der COO bei Cat Phones Oliver Schulte die strategische Ausrichtung.
Das
erfüllt neben der Millitär-Norm MIL SPEC 810G auch die IP-Schutzklasse IP67. Es verfügt über ein 4-Zoll-Display mit Gorillaglas und bietet mit einem Gewicht von 170 g laut Herstellerangabe 16 Stunden Gesprächszeit. Das neue Rugged-Smartphone Caterpillar Cat-Phone B15Q wird bei ausgewählten Händlern zur unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro inkl. MwSt. angeboten.
Caterpillar Cat-Phone B15Q
Info und Bestellung z.B. bei Amazon