Internet-Pioniere im Handwerk ganz vorne dabei

Bild zu: Internet-Pioniere im Handwerk ganz vorne dabei
Foto: malerdeck

Dass das Medium Internet immer unverzichtbarer wird, muss sich inzwischen jeder eingestehen. Dennoch meinen viele, dass es Branchen gibt, in denen man auch mit weniger Internet erfolgreich sein kann. Natürlich gibt es die klassischen Internet-Branchen, die ohne dieses Medium nicht bestehen würden. Dennoch sollten sich aber auch „untypische“ Sparten mehr mit dem Thema beschäftigen. Wie erfolgreich das Internet für das Handwerk sein kann, beweisen sieben Unternehmerinnen und Unternehmer, die echte Pioniere in ihrem Bereich sind.

Das Handwerk zählt nun nicht unbedingt zu der Branche, die sich voll und ganz auf das Internet eingestellt hat und nahezu ausschließlich damit oder darüber arbeitet. Immerhin belegen Zahlen, dass gut 46 Prozent der deutschen Handwerksbetriebe noch nicht einmal einen eigenen Webauftritt haben. Das ist wohl irgendwie auch in der Tradition des Handwerks begründet. Doch die Zeiten ändern sich und jeder sollte sein Bestes tun, um dabei nicht abgehängt zu werden. Auch die Anbieter haben das erkannt und bieten teileweise speziell für das Bauhandwerk maßgeschneiderte Websites mit Hilfe sehr einfacher Webseitenlösung an.

Erfreulich ist, dass sieben Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer sich von dieser Masse eindeutig abheben. Sie sind im Gegensatz zu ihren Kollegen nämlich durchaus internet-affin und wissen, das Medium optimal für sich zu nutzen. Dazu zählt längst nicht nur der Betrieb einer eigenen Webseite. Vielmehr hat man erkannt, wie bedeutsam auch Social Media u.ä. dabei ist.

Es ist nicht verwunderlich, dass sich die sieben Unternehmerinnen und -unternehmer auch über das Internet gefunden haben. Vor nunmehr zwei Jahren haben sie sich auf unterschiedlichen Social Media Plattformen gefunden und beschlossen, sich aktiv mit dem Internet auseinander zusetzen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. So wurde die geschlossene Gruppe „Handwerker 2.0“ geboren.

Inzwischen sind alle sieben mehr als nur Internet und Social Media Experten. Sie sind sogar gefragte Referenten auf Tagungen, Kongressen und Workshops zu Themen rund um Social Media und Internetkommunikation.

„Handwerker 2.0“ besteht dabei aus  Heike Eberle (Eberle Bau, Landau), Heike Schauz (apprico Business-Feng-Shui, Baden-Baden), Werner Deck (malerdeck, Karlsruhe), Ludger Freese (Fleischerei-Partyservice-Restaurant, Visbek), Volker Geyer (Malerische Wohnideen, Wiesbaden), Jens Heim (Heim Bau, Tuttlingen) und Matthias Schultze (Heyse Malerfachbetrieb, Hannover).

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Kooperationen schaffen Vertrauen

Zu Kooperationen schließen sich zwei oder mehr Handwerksunternehmer zusammen und profitieren gegenseitig voneinander. Selbstverständlich dürfen die Handwerker nicht im Wettbewerb stehen. Der eine Handwerksunternehmer hat

Weiterlesen →

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.