Der Trend zu sehr matten und farbigen Hausfassaden setzt sich fort. Durch Forschung und stetige Verbesserung ist es dem Farbenhersteller Herbol jetzt gelungen, diesem Anspruch zu genügen. Mit dem neuen Produkt Silatec Extra entstand eine Acryloxan-Fassadenfarbe, die den erwünschten matten Effekt mit hoher Farbdichte auf stark strukturierte Mauern zaubert.
Nicht nur für den Erstanstrich ist diese Fassadenfarbe einsetzbar, sie eignet sich auch für Renovierungsarbeiten an alten Flächen. Dienlich ist Silatec Extra zudem bei der Ausbesserung von rissigen Flächen. Um das Sortiment abzurunden, kann die Farbe sehr gut mit Grundierungen und anderen Produkten aus dem Haus Herbol verwendet werden.
Silatec Extra selbst bei niedrigen Temperaturen anwendbar
Die neue Fassadenfarbe bietet außer der hohen Farbdichte den Vorteil, dass sie aufgrund der hohen Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden kann. Eine Rissbildung bei Anwendung mit Wärmeverbundsystemen wird selbst bei Temperaturschwankungen ausgeschlossen. Ebenso werden die Schrumpfrissbildung und die Netzmittelauswaschung wirkungsvoll verhindert. In tausenden Farbtönen kann Silatec abgetönt werden. Die Deckkraft führt dazu, dass sogar dunkle Farben auf einer gedämmten Fassade möglich werden. Dabei ist es möglich, ungleichmäßige Untergründe zu egalisieren. Selbst die Überbrückung von Nachputzstellen werden unauffällig überbrückt.
Erfahrung und Kompetenz
Herbol findet seit Jahrzehnten immer wieder Lösungen, die sich am Wandel der Bedürfnisse anlehnen. So basiert Silatec Extra auf der Entwicklung der Acryloxan-Technologie. Diese setzt auf die Ausgewogenheit der Kombinationen von Siliconharzemulsionen und Siliconharzadditiven mit Acrylatbindemitteln. Mit dieser Mixtur war ein belastbarer Anstrich für leicht strukturierten Fassaden möglich. Diese Fassadenfarbe wurde nun durch Silatec Extra perfektioniert.
Beständiger Langzeitschutz und mehr
Die Beschaffenheit des Fassadenanstrichs bietet nicht zuletzt einen fein abgestimmten Schutz, wie er in der heutigen Zeit notwendig ist. Das Produkt ist sowohl wasserabweisend als auch unverseifbar und diffusionsoffen. Auch vor Luftschadstoffen wird die Fassade zuverlässig geschützt. Die Sorge vor Algen- oder Pilzbefall ist ebenfalls unnötig. Denn durch verkapselte Biozide wirkt der Filmschutz dagegen an.
Nicht zuletzt findet eine weitere neue Technologie Anwendung. Denn durch den Einsatz der TSR-Pastentechnologie heizen sich Oberflächen nicht mehr so stark auf. Das liegt an der Reflexion von nicht sichtbarer Infrarotstrahlung. Auf diese Weise unterstützt Silatec Extra die Gebäudedämmung.
Professionelle Maler schätzen die Möglichkeit der leichten Verarbeitung des Fassadenanstrichs aus dem Haus Herbol. Der elastifizierte Silikonharz-Hybrid-Anstrich offeriert hohe Effizienz und absolute Zuverlässigkeit.