IVECO: mehr Nutzfahrzeugen für nachhaltige Baustofftransporte

IVECO: mehr Nutzfahrzeugen für nachhaltige Baustofftransporte
Foto: IVECO

IVECO baut seine gasbetriebenen und umweltfreundliche Nutzfahrzeuge mit einem S-WAY-6×2-Fahrgestell mit Baustoffpritsche und Ladekran weiter aus. Das ist bisher die einzige Alternative, denn die mit CNG und LNG betriebene Lkws sind fast CO2-neutral. Möglich gemacht wird dies durch Biomethan, denn der Umweltschutz spielt besonders in den Städten eine besonders wichtige Rolle. Dieses neue Fahrzeug mit Pritsche ist besonders auf die Anforderungen beim Transport ausgelegt.

Das neuen gasbetriebene Nutzfahrzeuge sind auf witterungsresistente Frachten und Transporte zugeschnitten. Die Speditionen profitieren beim S-WAY-6×2 nicht nur von der geringeren Geräuschentwicklung, sondern auch von deutlich reduzierten Schadstoffemissionen. Der Ausgangspunkt ist das S-WAY-Fahrgestell. Dahinter verbirgt sich ein vollluftgefedertes 6×2-Standard-Fahrgestell mit 4.800-Millimeter-Radstand. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 26 Tonnen plus Mehrgewicht. In den zwei verbauten 540 Liter großen LNG-Tanks finden mindestens 390 Kilogramm LNG beziehungsweise Bio-LNG Platz. Damit sind Reichweiten von mehr als 1.600 Kilometer realisierbar. Der Motor kann ohne technische Umrüstungen mit Bio-LNG betrieben werden. Im Vergleich zu einem Diesel-LKW sind die schädlichen Emissionen deutlich niedriger. Bis zu 95 Prozent weniger Emissionen sind möglich.

Individuelle Ausstattungsmerkmale

Besonders bei Baustofftransporten mit hoher Nutzungslast erweist sich die Achslastanzeige als vorteilhaft. Ein einfaches Überwachen der maximal zulässigen Achsenlast ist während des Beladens möglich. Ein Rocking-Mode sorgt beim Fahren auf rutschigen Untergründen für die Herstellung der Traktion. Ungünstige Fahrbahnbedingungen außerhalb der Straße auf dem Weg zur Baustelle können somit abgefangen werden. Ein Hybrid Stoßfänger aus Stahl schützt das Fahrzeug auf der Baustelle. Dank des modularen Aufbaus können beschädigte Teile kostengünstig ausgetauscht werden. Weitere Individualausstattungen stehen zur Verfügung.

Ladekran und Baustoffpritsche

Ein renommierter deutscher Fahrzeugbauer hat die Baustoffpritsche hergestellt. Sie hat die klassenübliche Länge von 6.500 Millimetern und eine Breite von 2.480 Millimetern. Sowohl die Pritsche als auch die in unterschiedlicher Höhe erhältliche Stirnwand sind aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Die abklappbaren Bordwände aus Aluminium gibt es ebenfalls in verschiedenen Höhen. Der Ladekran der 23-Metertonnen-Klasse ist großzügig ausgelegt und hilft dabei, die unterschiedlichsten Baustoffe wieder auf- und abzuladen. Der IVECO S-WAY LNG mit Baustoffpritsche und Ladekran ist ab sofort per Einrechnungsgeschäft direkt bei den IVECO Händlern beziehungsweise über die IVECO Key-Account-Manager erhältlich.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.