
Neue Infos zu BIM: BIM Deutschland startet Phase zwei
BIM Deutschland startet in die zweite Phase. Dabei wird das Informationsangebot erheblich ausgebaut. Das vom Bund getragene Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens ist die
Keine ähnlichen Artikel gefunden.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?
Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!
Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.
BIM Deutschland startet in die zweite Phase. Dabei wird das Informationsangebot erheblich ausgebaut. Das vom Bund getragene Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens ist die
Anfang Oktober finden in Berlin erneut die BIM Tage Deutschland statt. Zahlreiche Repräsentanten aus Verwaltung, Regierung, Verbänden und Wirtschaft sprechen über Chancen und präsentieren Best-Practice-Beispiele.
Wie kann Künstliche Intelligenz die Arbeiten auf den Baustellen erleichtern? Das vom KIT koordinierte Projekt „SDaC – Smart Design and Construction ist dieser Frage nachgegangen.
Um die Krise in der Bauwirtschaft zu überwinden, hat die Bundesregierung beim Wohnungsbaugipfel ein neues Bau-Paket auf den Weg gebracht. Darin sind Maßnahmen zur Senkung
Die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage wird weiter steigen. Daher wird es bis zum Jahr 2030 für Handwerksbetriebe zunehmend schwerer. Die Gründe dafür sind drei
Vor dem Hintergrund der steigenden Inflation erhöht sich ab dem kommenden Jahr der tarifliche Mindestlohn für das Dachdeckerhandwerk. Die letzte Erhöhung fand im Jahr 2022
Weltweit sind drei Viertel der Bagger gelb. Was sind die Gründe dafür? Das liegt daran, dass Baustellen grundsätzlich keine sicheren Orte sind. Die Farbe Gelb
Villeroy & Boch übernimmt für rund 600 Millionen Euro Ideal Standard und gehört damit zu den größten Badproduktherstellern in Europa. Somit sind die Weichen für
Die Baugenehmigungen sind weiter rückläufig und Stornierungen sind an der Tagesordnung. Die Zahlen zeigen, dass die Regierung jetzt handeln muss. Laut den aktuellen Zahlen vom
Im Vorfeld des Wohnungsgipfels am 25. September hat Bundesbauministerin Geywitz eine neue Förderung von Bestandsimmobilien angekündigt. Dieser Vorstoß wird zwar begrüßt, dabei jedoch auch gleichzeitig
Durch die Verabschiedung vom neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) entspannt sich hoffentlich die Lage etwas. denn das neue Heizungsgesetz schafft Planungssicherheit beim Verbraucher, in der Branche und
Wieder einmal ist die deutsche Berufe-Nationalmannschaft unter den fünf Besten bei den Euroskills in Danzig gelandet. Von den 23 Auszeichnungen bei der diesjährigen Europameisterschaft der
Unsere Themen
Wichtige Glossareinträge
Newsletter
Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.
Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.
© meistertipp.de 2023