Anlässlich der aktuellen Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen zeigt sich die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) positiv.Auch wenn ein Anstieg der Arbeitslosigkeit vorliegt, so ist dieser saisonbedingt und schmälert keinesfalls den Erfolg am Arbeitsmarkt. Trotzdem befindet sich die deutsche Wirtschaft weiterhin im Aufschwung, und es entstehen weiterhin immer mehr Jobperspektiven für die Menschen.
Auch wenn das populäre Weltbild uns gerne vermittelt, dass flexible Beschäftigung immer dominierender in der Wirtschaft werde, so zeigt sich doch, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigung ansteigt. Nach wie vor überwiegen unbefristete Arbeitsverhältnisse, und Zeitarbeit macht nur einen Anteil von gut zwei Prozent aus.
Bei der Betrachtung und Bewertung der Zahlen sollte die flexible Beschäftigung nicht stets als Dämon in der Arbeitswelt gesehen werden. Sie hat durchaus ihre Vorzüge und trägt auch zu der derzeit positiven Entwicklung bei. Erst die Mischung aus sozialversicherungspflichtigen und flexiblen Beschäftigungsverhältnissen, wie Zeitarbeit, Teilzeitarbeit, geringfügig oder befristeter Arbeitsverhältnisse hat das deutsche Jobwunder ermöglicht. Die flexible Beschäftigung hilft sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern sich stets zeitnah und flexibel an betriebliche und individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus können Unternehmen durch diese Beschäftigungsform neue Arbeitsplätze schaffen, auch wenn noch nicht sicher ist, wie die Entwicklung am Markt weitergeht und ob der Aufschwung anhält. Die Alternative ohne dieses Modell würde wohl ein komplettes Ausbleiben von Einstellungen verursachen. Auch für viele Frauen wäre ein Einstieg in das Arbeitsleben nach der Geburt nicht möglich, wenn es die flexible Beschäftigung nicht gäbe. Nur so können sie durch Teilzeitarbeit Familie und Beruf unter einen Hut bringen.
Auch für Geringqualifizierte und Langzeitarbeitslose ergäben sich weitaus weniger Möglichkeiten, wenn sie nicht durch das flexible Modell einen Einstieg bekämen. Flexible Beschäftigung bietet dabei ein wertvolles Sprungbrett zurück in den beruflichen Alltag.