Zum Jahreswechsel schied der langjährige Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes Prof. Dr. Karl Robl in den wohl verdienten Ruhestand aus. Gleichzeitig trat der Rechtsanwalt Felix Pakleppa seine Nachfolge an. Ebenfalls zum Jahresanfang wurde Dr. Philipp Mesenburg zum neuen Leiter der Hauptabteilung Recht berufen.
In Anerkennung seiner großen Verdienste um das deutsche Baugewerbe wurde Prof. Dr. Karl Robl in Würdigung seiner Arbeit im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen und seiner Verdienste um die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen die VOB-Ehrennadel verliehen. Robl vertrat seit der 60. Sitzung des DVA-Vorstandes am 8. Mai 1991 den Zentralverband des Deutschen Baugewerbes im Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA). Er war mit 44 Vorstandssitzungen das dienstälteste Vorstandsmitglied.
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes startet mit dem neuem Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa in das Jahr 2011. Der Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes hatte den 44jährigen Rechtsanwalt bereits im Januar vergangenen Jahres zum neuen Hauptgeschäftsführer des größten Spitzenverbandes der Baubranche bestellt. angetreten hat. Felix Pakleppa ist verheiratet und hat drei Kinder. Er hat in Bonn und Passau Rechtswissenschaften studiert. Nach Stationen bei einem regionalen Arbeitgeberverband und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände begann er seine Tätigkeit für das deutsche Baugewerbe 1997 im Geschäftsbereich Sozial- und Tarifpolitik des ZDB. 2001 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Geschäftsbereichs Sozial- und Tarifpolitik und anschließend zum Leiter der Abteilung Sozialpolitik ernannt.
Mit dem Wechsel Pakleppas auf den Hauptgeschäftsführerposten ist die Leitung der Hauptabteilung Recht vakant geworden. Daher wurde Dr. Philipp Mesenburg zum neuen Leiter derselben berufen. Mesenburg ist seit 2003 für den ZDB tätig und hat seither die Abteilung Öffentliches Recht und Europarecht geleitet. Zuvor hat der 38jährige Rechtsanwalt an den Universitäten Trier und Lausanne Rechtswissenschaften studiert und wurde 2002 an der Universität Trier promoviert.