Im Arbeitsalltag beschäftigt man sich ganz automatisch viel mit seinen eigenen Problemen. Doch dabei wünscht man sich nur allzu oft einmal die Meinung eines anderen, der in einer ähnlichen oder sogar der gleichen Situation ist. Denn gerade Leidensgenossen können sich oft auf besondere Art und Weise gegenseitig helfen. In der Theorie ist das also durchaus sinnvoll, doch wie in der Praxis zu vereinbaren? Ein gemeinsamer Verbandstag kann ein solcher Weg sein. Die nordrheinischen Zimmerer, Holzbauer und Dachdecker veranstalten im November solch einen Tag.
Gemeinsamkeiten verbinden und machen in der Regel auch stark. Das gilt im Berufsleben natürlich genauso wie im Privatleben. Doch beruflich ist es nicht immer leicht, Gleichgesinnte zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Verbandstage bilden da eine angenehme Basis. Nunmehr zum neunen Mal nähert sich auch der gemeinsame Verbandstag der nordrheinischen Zimmerer, Holzbauer und Dachdecker. An zwei Tagen möchte man sich also untereinander austauschen und natürlich auch von den Erfahrungen des anderen profitieren.
In diesem Jahr findet der gemeinsame Verbandstag des Zimmerer- und Holzbauverbands Nordrhein und des Dachdecker-Verbands Nordrhein am 8. und 9. November 2013 in Leverkusen statt. Wesentliche Inhalte werden u.a. soziale Themen wie Werte, Ethik und Compliance sein. Aber auch fachliche Angelegenheiten wie Brandschutz und Dämmstoffauswahl bei Sanierungsmaßnahmen werden unter den Zimmerern, Holzbauern und Dachdeckern thematisiert. Dies Jahr wird man sich darüber hinaus auch mit dem wichtigen Bereich der Work-Life-Balance auseinandersetzen können.
Die Agenda ermöglicht es allen Teilnehmern, rund um die zu diskutierenden Themen in einen aktiven Austausch miteinander zu treten und diesen Tag für sich zu nutzen. Am Ende sollte jeder Zimmerer, Holzbauer und Dachdecker mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass er von dem gemeinsamen Verbandstag profitieren konnte.
Zum Auftakt der am Freitag beginnenden Veranstaltung, wird Gerhard Winkler, Geschäftsführer der Zertifizierung Bau GmbH, über Maßnahmen gegen Korruption sprechen. CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach spricht über die bundespolitische Lage und deren Bedeutung für das Handwerk. Über die optimale Work-Life-Balance wird Professor Ulrich Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung an der Kölner Sporthochschule sprechen.
Am zweiten Tag werden dann ausschließlich die Mitgliederversammlungen der beiden Verbände stattfinden. Dabei wird bei den Dachdeckern die Neuwahl des Verbandsvorsitzenden auf der Tagesordnung stehen.
Mit dem gemeinsamen Verbandstag beweisen die Zimmerer, Holzbauer und Dachdecker, wie gut die Gewerke sich ergänzen und voneinander profitieren können.