Deutlicher Trend zum zweischaligen Bauen mit Vormauerziegel

Deutlicher Trend zum zweischaligen Bauen mit Vormauerziegel
Foto: Fritz-Höger-Preis 2017 / Simon Jüttner / Sebastian Schels / PK Odessa Co.

Aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes geht hervor, dass seit zwei Jahren die Produktion von Vormauerziegel deutlich angewachsen ist. Das ist ein nachhaltiger Trend zur zweischaligen Ziegel-Bauweise. Praktisch ist die Lebensdauer dieser Ziegel unbegrenzt und sie sind wartungsfrei. Neben guten Schall- und Wärmeschutz bieten Vormauerziegel auch eine Verbesserung des Raumklimas und sind leicht wiederverwendbar.

Seit zwei Jahren ist die Produktion von Vormauerziegeln deutlich angewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die wertmäßige Produktion ist im 1. Halbjahr 2017 um 14,5 Prozent auf 77 Millionen Euro gestiegen. Im ersten Halbjahr 2018 betrug die Steigerung gegenüber 2017 11,6 Prozent. „Das ist ein deutlicher Trend zugunsten der zweischaligen Ziegel-Bauweise“, freut sich Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie. Die Vorteile werden immer mehr von den Bauherren, Architekten und Investoren erkannt. Weiterhin betonte Frederichs, dass dieses Material auf Dauer farbecht, wartungsfrei und wertbeständig sei. Hinzu käme der besondere Wärme-, Schall- und Schlagregenschutz. Dank der Formen und Farben ergibt sich auch hier vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung von Fassaden. „Wir stellen fest, dass Architekten vor allem beim Objekt- und Wohnungsbau verstärkt auf individuelle Lösungen bei der Fassadengestaltung mit Ziegeln setzen.“ Die Vormauerziegelindustrie könne sich auf diesen neuen Trend einstellen und geeignete Produkte entwickeln und herstellen.

Individuelle Gestaltung von Fassaden in zweischaliger Bauweise ist energiesparend

Die Optik einer Fassade hängt zum großen Teil von den Farben ab, die verwendet wurden. Dunkle Steine bewirken, dass ein Gebäude kleiner aussieht, als es ist. Helle Steine vermitteln das Gegenteil. Instandhaltungskosten fallen gänzlich weg, da Ziegelfassaden nicht gepflegt werden müssen. Ein aufwendiges Putzen oder ein Schutzanstrich ist nicht mehr nötig. Eine zweischalige Wand bietet einen hervorragenden Schall- und Wärmeschutz. Der Heizungsenergiebedarf wird aufgrund der guten Eigenschaften deutlich abgesenkt. Aufgrund der guten Wärmedämmung fallen Temperaturschwankungen deutlich geringer aus. Das führt zu einer deutlichen Verbesserung des Raumklimas.

Vormauerziegel sind umweltfreundlich

Ziegel sind frei von schädlichen Gasen, Staub oder Fasern. Bei der Materialtrennung gibt es später keine Probleme, wenn das Gebäude abgerissen werden soll. Das Material kann sogar wiederverwertet werden und die Vormauerziegel können besser entsorgt werden. Diese Ziegel-Bauweise wird als ökologisch empfehlenswert eingestuft und ist deshalb auch besser für die Umwelt. Außerdem kann die lange Lebensdauer der Ziegel auch überzeugen. Für seine Bewohner entsteht ein dauerhaft gesundes und behagliches Raumklima.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.