Flache Fliesen liegen im Trend

Bild zu: Flache Fliesen liegen im Trend
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Trends kommen und gehen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, in welchen Bereichen ein solcher Trend vorkommt. Ebenfalls üblich ist aber auch, dass Trends wiederkehren. So ist es zurzeit auch mit dünnen Fliesen. Diese waren vor Jahrzehnten schon einmal modern und werden es jetzt wieder. Die Gründe dafür sind zahlreich, wie plausibel.

Fliesen gibt es nicht nur in verschieden Farben und Oberflächen, sondern natürlich auch in unterschiedlichen Stärken. Dabei kann der Kunde zwischen dünnen (8 Millimeter und weniger), normalen (8 – 11 Millimeter) und überstarken (ab 12 Millimeter) wählen. Es lässt sich aber auch beobachten, dass der Trend zu den dünnen Fliesen geht. Dies bestätigen Hersteller wie Verarbeiter. Einer dieser Verarbeiter ist der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegemeister Achim Wiemers aus Dortmund.

Für Wiemers ist klar, wo die Gründe für die vermehrte Verarbeitung von dünnen Fliesen liegen. Speziell bei der Sanierung werden immer häufiger dünne Fliesen eingesetzt, weil sie in diesem Bereiche zahlreiche Vorteile mit sich bringen. So spart man durch das dünnere Material viel Staub und Schmutz in der Verarbeitung. Aber auch das Abschlagen alter Fliesen entfällt in vielen Fällen. Denn durch die dünnere Beschaffenheit lassen sich diese Fliesen wesentlich einfacher über die alten Fliesen anbringen. Und das fast höhengleich. Auch als Fußbodenbelag eignen sich die dünnen Fliesen optimal, vor allem weil sie bei Türschwellen weniger Problem in der Höhe mit sich bringen als dickere Fliesen.

Ganz wichtig zu beachten beim Fliesen ist, dass auf eine weitgehend hohlraumfreie Bettung geachtet wird – speziell bei Bodenflächen. Es empfiehlt sich dabei der Einsatz von flexibilisierten Dünnbettmörteln nach DIN EN 12004 im kombinierten Verfahren („buttering-floating“). Bei Fußböden kann dafür auch Fließbettmörtel verwendet werden.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.