Parkett verlegen auf Fliesen – der neue Trend

Bild zu: Parkett verlegen auf Fliesen – der neue Trend
Foto: Initiative pik Parkett im Klebeverbund

Eine aktuelle Umfrage von ImmobilienScout24 und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen Parkett als Bodenbelag bevorzugt. Gut ein Drittel aller deutschen Wohnungen ist heute bereits mit Echtholzboden ausgestattet. Immer mehr Bauherren greifen inzwischen auf den Naturboden zurück, da er eine gewisse Wärme ausstrahlt und oft auch über Jahrzehnte hinweg gut erhalten bleibt.

Neben der allgemeinen Beliebtheit von Parkett in den üblichen Wohnräumen von Häusern und Wohnungen zeigt sich aber auch ein neuer Trend – Parkettboden im Badezimmer. Hierbei verlegen immer mehr Befragte den Echtholzboden direkt auf den bereits vorhandenen Fliesen. Vorsicht geboten ist hier allerdings bei der eigenen Verlegung des Bodens. Parkett auf Fliesen sollte stets nur vom Experten durchgeführt werden.

Der Parkettleger prüft im ersten Schritt erst einmal, ob die Fliesen noch fest mit dem Untergrund verbunden sind. Der Kleber, der zum Verlegen des Parketts aufgetragen wird, muss in jedem Fall gut auf den Fliesen haften. Dazu bedarf es einer vorab gründlichen Reinigung der Fliesen sowie dem Abschleifen und eventuellen Grundieren. Danach wird das Parkett vollflächig mit emissionsarmem Spezial-Klebstoff festgeklebt.

Besonders heimische Eiche bietet sich zur Verarbeitung an, da sie nur wenig zum Quellen neigt. Darüber hinaus ist eine geölte Oberfläche vorteilhaft, da Wasserspritzer im Bad unvermeidlich sind. Mögliche Wasserpfützen nach der Nutzung des Bads sollten immer sofort aufgewischt werden.

Grenzen beim Einsatz des Echtholzboden ergeben sich bei Mosaikparkett wegen der hohen Fugenanzahl und auch bei Dielen, die stark zum Verformen neigen.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.