Nun ist die ISH Frankfurt – Weltleitmesse für Erlebniswelt, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik, Erneuerbare Energien – bereits schon wieder zwei Wochen vorüber und immer noch freut sich die Branche zu Recht über den Erfolg der diesjährigen Veranstaltung. Es hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt, wie bedeutend die ISH Frankfurt eigentlich ist – national und international.
Vom 12. bis 16. März 2013 fand in Frankfurt die ISH statt. Die Veranstaltung konnte sich in jeglichen Bereichen steigern. So betrug die Fläche in diesem Jahr 258.000 Quadratmeter (2011: 255.900), auf der sich 2.434 Aussteller (2011: 2.382) den gut 190.000 Besuchern präsentierten. Beeindruckend ist auch, dass unter den Besuchern gut ein Drittel ausländische Gäste waren. Diese kamen vor allem aus den neuen Wachstumsmärkten Osteuropa, Nordafrika, Südostasien, der Mittlere Osten und China. Und auch das Handwerk war mit gleicher Besucherstärke (35 Prozent) sehr stark vertreten.
Der Fokus der diesjährigen Fachmesse war ganz klar auf Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen gerichtet. Diese Ressourcen sind dabei natürlich Wasser und Energie und wurden im Grunde in jedem Produkt- und Trendthema aufgegriffen. Es wurde auf der Messe wieder gezeigt, welche Einsparungen für jeden möglich sind und wie schnell sich die dafür notwendigen Investitionen am Ende rechnen können.
Der beliebteste Bereich der ISH 2013 Frankfurt war das Badezimmer. Wie inzwischen niemandem entgangen sein dürfte, entwickelt sich dieser Teil der heimischen vier Wände immer mehr zur Wohlfühloase und zum Zufluchtsort. Damit sind vor allem Komfort und Funktionalität sehr wichtig. Aber auch der Anspruch, Bäder über mehrere Generationen hinaus unverändert nutzen zu können, ist gefragt beim Kunden. Letztlich möchte man das Bad ja lange nutzen können, ohne immer wieder altersbedingte Änderungen vornehmen zu müssen.
Aussteller und Besucher wurden überdies hinaus auch über ihre Beurteilung der ISH 2013 Frankfurt befragt. So urteilten beide Gruppen gut über die Qualität der Messe in diesem Jahr. Die deutschen Aussteller sind dabei sehr zufrieden mit der Konjunktur der Branche, 94 Prozent bewerteten diese als gut oder befriedigend. Wenn es um das Erreichen der Messebeteiligungsziele und der Zielgruppen geht ist die Lage auch positiv. So liegen diese mit 85 Prozent und 76 Prozent immerhin noch zwei beziehungsweise drei Prozent über den Ergebnissen der letzten Messe in 2011. Auch die ausländischen Aussteller gaben gute Bewertungen ab. Die Messebeteiligungsziele lagen hier bei 81 Prozent, das Gesamturteil bei 79 Prozent.
Außerordentlich gut bewerteten auch die Messebesucher die ISH Frankfurt. Mit einer dreiprozentigen Steigerung gegenüber dem Jahr 2011 lag die durchschnittliche Angebotsbewertung mit 97 Prozent weit vorne. Die ausländischen Besucher waren vor allem mit dem Erreichen des Messebesuchsziels zufrieden (98 Prozent).
Alles in allem kann man sich zwar über den Erfolg der ISH 2013 freuen, dennoch ist nach der Messe ja bekanntlich vor der Messe. Die ISH 2015 wird vom 10. bis 14. März 2015 in Frankfurt stattfinden.