Wer hat es nicht schon mal erlebt, dass trotz Anleitung fehlerhaft gehandelt wird, weil die Anleitung einfach nicht eindeutig genug ist. Während gerade bei niedergeschriebenen Anweisungen die meisten Missverständnisse entstehen, wird ein bewegtes Bild dagegen jedoch meist viel besser verstanden. Da der Fehlerteufel oft im Detail liegt und schnell zu erfolglosen Ausführungen beim Nutzer führt, schafft ISOVER Abhilfe – mit dem Web-TV für Handwerker.
Ob für Azubis oder einfach, weil die Aufgaben nicht regelmäßig durchgeführt werden und schnell in Vergessenheit geraten: Für die eine oder andere Arbeit benötigt jeder durchaus mal eine Anleitung, z.B. beim Verlegen von Dampfbremsfolien oder effizienten Arbeiten mit Dämmstoffen. Entscheidend ist bei einer solchen Ausführung immer, dass sie vor allem verständlich und dann auch individuell abgestimmt ist. Es ist schließlich jeder anders in seinem technischen Verständnis.
Welcher Medien bedient man sich also, wenn man eine Hilfestellung bei der auszuführenden Arbeit benötigt. In erster Linie sind es in diesen Fällen Fachzeitschriften. Dass diese professionell aufbereitet sind, daran besteht kein Zweifel. Dennoch sind sie nur allzu oft wenig verständlich und vor allem selten durch Bilder veranschaulicht. Wer es also bevorzugt, von Bildern bei seiner Arbeit begleitet zu werden, dem bleibt noch die Video-Anleitung. Egal für welches Medium sich der Nutzer aber entscheidet, ein grundlegendes Problem können beide nicht lösen: die bei der Arbeit aufkommenden Fragen. Wie gern würde man schließlich bei der einen oder anderen Beschreibung gerne noch mal im Detail eine Rückfrage o.ä. stellen?
Der Dämmstoffhersteller ISOVER hat sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt und eine optimale Lösung gefunden. Das neue Online-Projekt „ISOVER live!“ bietet Online-Anleitung zu den unterschiedlichsten Themen. Dabei zeigen Verlegeprofis und Praxistrainer an unterschiedlichen Modellen nützliche Tipps und Tricks aus der Praxis. Darüber hinaus gibt es Moderatoren, die den Fachleuten Fragen zu ihrer Arbeit stellen, die unmittelbar beantwortet werden können.
Der Zusatz „live“ ist hier quasi das Konzept des Ganzen. Die Ausstrahlung der Sendung erfolgt live im Internet und die Zuschauer sind damit also zeitgleich dabei. Der Nutzer muss sich nur kostenlos auf der ISOVER Webseite registrieren und kann dann sofort während der Sendezeit am Live-Chat mit den Chat-Redakteuren teilnehmen und seine Fragen stellen. Die Frage des Users wird ohne jegliche Verzögerung an die Fachleute weitergeleitet und von ihnen beantwortet.
„ISOVER live!“ wird jeden zweiten Freitag im Monat übertragen, anschließend sind alle Videos auch im Archiv auf der Homepage zu finden. Zuschauer können außerdem exklusive Handwerkerprodukte gewinnen, die ISOVER in seinen Sendungen verlost.
Weitere Informationen:
„ISOVER live!“ im Internet