MyHammer erweitert Kooperationen

Bild zu: MyHammer erweitert Kooperationen
Foto: ZDB

Wenn es ein Unternehmen in den letzten Jahren geschafft hat, sein Image komplett zu verändern, dann ist es MyHammer. Die Online Plattform für Handwerker in Deutschland, Österreich und Großbritannien hat seine Schwächen frühzeitig erkannt und keine Maßnahmen gescheut, diese in Stärken zu verwandeln. Immer mehr erkennt auch das Handwerk an, dass MyHammer heute längst nicht mehr für unseriöse Angebote sondern vielmehr für Qualität im Handwerk steht. Die wachsenden Kooperationen mit der Online-Plattform zeigen dies nachdrücklich.

MyHammer stand lange Zeit für unseriöse Angebote von Handwerksbetrieben, die mit ihren Dumpingpreisen die ehrlich arbeitenden Betriebe bedrohten. Dessen Missstand wurde sich MyHammer glücklicherweise schnell bewusst und ruderte gegen. Im Jahr 2011 startete das Unternehmen seine Qualitätsoffensive, die sich ausschließlich auf das qualifizierte Handwerk ausrichtete. Diese konsequente Umsetzung trägt seitdem immer mehr Früchte.

Die Bau-Innung Hamburg war bundesweit die erste Innung, die Anfang des Jahres 2012 einen Kooperationsvertrag mit MyHammer schloss. Diese Zusammenarbeit wurde nun erneut vertieft, indem alle Mitgliedsbetriebe die Chance haben, sich online den gut 700.000 Auftraggebern über ein eigenes Firmenprofil bei MyHammer zu präsentieren. Die Betriebe können diesen Service über drei Monate kostenlos nutzen. Das Kennenlern-Paket läuft automatisch aus. Danach können sich die Betriebe für eine dauerhafte Präsenz bei MyHammer entscheiden oder eben auch nicht. Wer dann zu den ersten 50 registrierten Betrieben gehört, bekommt ein Fotoshooting geschenkt. Die daraus entstehenden Bilder bieten sich optimal für das Firmenprofil auf der Online-Plattform an. Darüber hinaus werden alle Mitgliedsbetriebe bei MyHammer mit einem Logo der Bau-Innung gekennzeichnet.

Eine gänzlich neue Kooperation stellt die mit dem Landesinnungsverband der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg und mit der Fachhandelsring GmbH (FHR) dar, welche seit Anfang Juni bestehen: Bei der Kooperation zwischen dem Landesinnungsverband der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg und MyHammer handelt es sich um das gleiche Konzept wie bei der Bau-Innung Hamburg. Der Landesinnungsverband der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg legt seinen Mitgliedern ab sofort nahe, MyHammer für die Kundengewinnung zu nutzen, in dem sich die Betriebe bei der Online-Plattform entsprechende Profile anlegen können. Diese Profile werden dabei zu Sonderkonditionen abgerechnet und müssen nicht von den Betrieben selbst gepflegt werden. Die Pflege übernimmt komplett MyHammer für die Innungsbetriebe, die sich registrieren. Und auch hier wird nicht die Katze im Sack gekauft, denn auch den Mitgliedsbetrieben des Landesinnungsverbands der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg wird ein dreimonatiges, kostenloses Schnupperpaket geboten, welches ebenfalls von allein endet.

Die Zusammenarbeit des Landesinnungsverbands der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg und MyHammer beinhaltet außerdem den Austausch von Ratgeberexperten für Auftraggeber seitens der Landesinnung sowie für Handwerker seitens MyHammer. Constantin Rehlinger, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg, sagt mit Rückblick auf die Vergangenheit von MyHammer: „Heute bietet die Plattform eine sehr gute Möglichkeit, für renommierte, aber insbesondere auch für jüngere, internetaffine Innungsmitglieder, sich im Netz professionell zu präsentieren und so an neue Kunden und Aufträge zu kommen.“ Damit bringt er seine Überzeugung für eine erfolgreiche Kooperation zum Ausdruck.

Die Fachhandelsring GmbH (FHR) strebt ein anderes Ziel bei ihrer Kooperation mit MyHammer an. So ist hier das Bestreben, eine gemeinsame Marketing- und Vertriebsarbeit aufzubauen. Die FHR ist eine Einkaufsgemeinschaft für hochqualifizierte Bodenleger und Raumausstatter mit gut 600 Mitgliedsbetrieben. Die Mitgliedsbetriebe der FHR können sich MyHammer ab sofort und zu vergünstigten Konditionen zur Kundengewinnung nutzen. Auch sie bekommen, wie die anderen Kooperationspartner, ein eigenes Profil, welches auf die FHR-Zertifizierung hinweist.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.