Rund um den Arbeitsschutz bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen veranstaltet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft eine Fachtagung. Von Montag, den 04. April 2011 bis Mittwoch, den 06. April 2011 treffen sich Experten aus den Bereichen Abbruch, Rückbau, Kampfmittelräumung, Altlastenbeseitigung sowie Gebäude- und Brandschadensanierung in der Schulungsstätte Jößnitz.
Fachkundige Referenten aus Forschung, Lehre und Praxis werden die Teilnehmer rund um die Sanierung informieren. So wird z.B. Bernd Schmidt von CDM Consult GmbH die Sanierung der Clark-Grube Traunreut vorstellen. Zur Sicherheit von Sanierungsanlagen wird Herr Martin Cornelsen von der Cornelsen Umwelttechnologie GmbH sprechen und Prof. Dr. Rainer Macholz referiert zum Thema: „Berücksichtigung der Bioverfügbarkeit bei der
Gefährdungsbeurteilung“. Rechtliche Fragestellungen werden von den Rechtsanwälten Klaus Fritsch Hoffmann Liebs Fritsch & Partner Rechtsanwälte mit dem Vortrag „Ausschreibung, Konzeption, Bau und Betrieb von Sanierungsanlagen – der vergessene Aufwand“ und Dr. jur. Fuchs LL M von TOPJUS Rechtsanwälte mit dem Vortrag „Der Bauherr von Arbeiten in kontaminierten Bereichen – ein „Inverkehrbringer“ von Gefahrstoffen?“ beleuchtet.
Die Teilnahmegebühr beträgt 300 € incl. Übernachtung und Vollpension in der Bildungsstätte der BG Bau bzw. 200 € ohne Übernachtung jedoch mit Tagungsverpflegung. Weitere Informationen und Programmpunkte sowie Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei der BG Bau in München.