Lange Zeit war der Ruf von My-Hammer nicht der beste, weil der Wettbewerb für viele Handwerksbetriebe erschwert wurde. Zu oft zählte nicht mehr die Qualität der Leistung, sondern lediglich der Preis. My-Hammer hat diesen Missstand jedoch erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen. Aus diesem Grund konzentriert sich das Internetportal für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge immer mehr auf seine Qualitätsoffensive, zu der auch die Kooperation mit der Kreishandwerkschaft Oberhavel gehört.
Das Internetportal My-Hammer musste in den letzten Jahren viel mit dem Vorurteil kämpfen, dass es maßgeblich zu einem verschärften Wettbewerb im Handwerk beitragen würde. Immerhin konnten die Preise für einzelne Handwerksarbeiten frei angeboten und erworben werden. Dass hierbei nicht immer mit fairen Mitteln gearbeitet wurde, war leider vielfach die Folge. Demnach bekamen meistens die Betriebe den Zuschlag, die am Günstigsten anbieten konnten. Wodurch sich ein besonders preiswerter Anbieter gegenüber seinen Mitbewerbern unterschied, spielte erst einmal keine Rolle.
My-Hammer hat über die Zeit jedoch durchaus realisiert, dass dies nicht der richtige Weg ist, schließlich sollten seriös arbeitende Handwerksbetriebe nicht benachteiligt werden. Mit der Einführung seiner Qualitätsoffensive startete das Portal verschiedene Maßnahmen, die zu einem faireren Wettbewerb beitragen sollten und bei denen Qualität im Vordergrund steht. In den letzten Monaten gab es viele Veränderung, Kooperationen mit Innungen oder Kreishandwerkschaften gehören auch dazu.
Bereits als erfolgreich erwies sich die Zusammenarbeit von My-Hammer mit der Bau-Innung Hamburg und der Kreishandwerkschaft Leipzig, welche seit dem Jahresanfang bestehen. Diesem Beispiel folgt nun auch die Kreishandwerkschaft Oberhavel. Seit Juni 2012 besteht die Kooperation zwischen My-Hammer und der Kreishandwerkschaft Oberhavel. Damit können alle Mitglieder der zehn Innungen im brandenburgischen Landkreis Oberhavel von diesem Projekt profitieren, in dem sie alle besonders günstige Konditionen über das Portal für die Auftragsakquise nutzen können.
Marion Ecke, Geschäftsführerin der Kreishandwerkschaft Oberhavel kommentiert die gemeinsame Zusammenarbeit: „Über die Fachpresse haben wir von der Kooperation zwischen My-Hammer und der Kreishandwerkschaft Leipzig erfahren. Um das Dienstleistungsangebot für unsere Mitglieder zu erweitern, haben auch wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden. Vor allem unseren Jungmeistern möchten wir dadurch die Möglichkeit geben, ihren Kundenstamm auszubauen. Denn das Internetportal kann für Handwerksbetriebe gerade in der Anfangsphase ein wichtiger Erfolgsfaktor sein.“
Auch My-Hammer freut sich, dass sich die Kooperationen innerhalb der Innungen und Kreishandwerkschaften herumsprechen und das Vertrauen so groß ist, dass sich auch andere für eine solche Zusammenarbeit entscheiden.