Imagegewinn erfreut My-Hammer

Bild zu: Imagegewinn erfreut My-Hammer
Foto: günther gumhold / pixelio.de

Bestimmt können sich noch viele an das schlechte Image von My-Hammer erinnern. Über lange Zeit hinweg wurde My-Hammer nur allzu oft mit „Preisdumping“ gleichgesetzt. Das Unternehmen hat dies erkannt und viel dafür getan, sein Bild nach außen zu verbessern. Neue Umfragewerte bestätigen jetzt, dass dieser Weg auf jeden Fall der richtige war und man My-Hammer inzwischen viel positiver wahrnimmt.

My-Hammer – das Internetportal  für Handwerks- und Dienstleitungsaufträge innerhalb Deutschlands, Österreichs und Großbritanniens – war lange Zeit verschrien. Man war der Meinung, dass es Dumpingpreise im Handwerkssektor unterstütze und schwarze Schafe dadurch begünstigen würde. Das Unternehmen hat sich deswegen dafür eingesetzt, dass man sein Image deutlich verändern und vor allem das qualifiziert arbeitende Handwerk unterstützen möchte.

Eine aktuelle Befragung der Innofact AG zeigt nun, dass diese Entscheidung zur neuen Qualitätsoffensive für My-Hammer auf jeden Fall richtig war. Inzwischen denken nur noch 11 Prozent der Befragten an „Preisdumping“, wenn sie My-Hammer hören. Das ist immerhin ein Drittel weniger als noch vor einem Jahr (16 Prozent). Und auch, wenn es um die Weiterempfehlung geht, so würden nun bereits 42 Prozent ihren Kollegen eine Empfehlung für My-Hammer aussprechen. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2011 noch knapp 50 Prozent weniger (28 Prozent). Hinsichtlich der Sympathiewerte ist ebenfalls Erfreuliches zu vermelden. 14 Prozent der Befragten beurteilen My-Hammer als „sehr sympathisch“ und 37 Prozent als „eher sympathisch“. Das entspricht damit einem Gesamt-Sympathiewert von 51 Prozent (2011: 37 Prozent).

Erstaunlich zeigt sich auch die Markenbekanntheit des Unternehmens und das Nutzungsverhalten der User. Die gestützte Markenbekanntheit liegt bei 94 Prozent und bei 37 Prozent bei der ungestützten. Beim Nutzungsverhalten kann sich My-Hammer gegenüber renommierten Anbietern durchsetzen. So waren schon 23 Prozent der befragten Handwerker bei My-Hammer aktiv, jedoch nur 10 Prozent bei gelbeseiten.de. Wenn man berücksichtigt, dass die Markenbekanntheit von gelbeseiten.de jedoch bei 99 Prozent liegt, verblüfft dies doch sehr. Die Erklärung liegt wohl in der Spezialisierung von My-Hammer begründet. Für Handwerker hat man wohl einfach das attraktivste Angebot abrufbar.

Michael Jurisch, Vorstand der MY-HAMMER AG, ist glücklich über diese positiven Ergebnisse: „Unsere Qualitätsoffensive hat sich im Handwerk rumgesprochen. Insbesondere die Einführung der Handwerkskartenpflicht für alle My-Hammer Handwerker vor einem Jahr hatte eine positive Auswirkung auf unser Image. Wir verstehen uns als Partner des Handwerks und arbeiten auch weiterhin daran, dass qualifizierte Handwerker von My-Hammer noch mehr profitieren.“

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.