DACH+HOLZ Stuttgart – Pflichttermin der Dach- und Holzbaubranche

Bild zu: DACH+HOLZ Stuttgart – Pflichttermin der Dach- und Holzbaubranche
Foto: GHM

Am 31. Januar 2012 ist es wieder soweit – die Fachmesse DACH+HOLZ International öffnet in Stuttgart ihre Messe-Tore für Fachbesucher und Industrie. Bei fünf voll ausgelasteten Messehallen werden die Besucher auf 580 Aussteller der Branche treffen können. Unter ihnen sind internationale Marktführer, die Dachdeckern, Zimmerern, Klempnern, Architekten und Bauherren an vier Tagen alle Produktneuheiten ihrer Unternehmen vorstellen werden. Es gibt genug Gründe, sich diesen Event in keinem Fall entgehen zu lassen.

Es steht definitiv fest, dass die DACH+HOLZ International in Stuttgart die Dach- und Holzbaubranche besser erreicht, als irgendeine andere Baufachmesse. Dennoch verdeutlichen auch die Firmen aus dem Messebeirat, quasi als Stellvertreter für alle Aussteller noch einmal, warum diese Messe so bedeutend ist. Zu diesen Firmen gehören die Paul Bauder GmbH & Co. KG, VELUX Deutschland, EBP EGGER Sägewerk Brilon GmbH & CO. KG, die Dörken GmbH, Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Saint-Gobain ISOVER G+H AG und die Compagnie de Saint-Gobain SGBD Deutschland GmbH. Alle Vertreter sind sich einig, dass kein Weg an der DACH+HOLZ International in Stuttgart vorbei führt.

Die DACH+HOLZ International gilt als Weltleitmesse für Dach, Fassade, Holz und Ausbau und das weit über die deutschen Grenzen hinaus. Damit ist sie im Grunde ein Muss für jeden, der in der Dach- und Holzbaubranche tätig ist – also Verarbeiter, Plane, Architekten, Händler und Hersteller. Es bietet sich die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über Neuheiten und Produktinnovationen der Dach- und Holzbaubranche zu verschaffen. Darüber hinaus kann man sich über allerhand wichtigen Themen informieren, die momentan für die Branche von Bedeutung sind, wie zum Beispiel die Sanierung von Wohngebäuden. Ein besonderes Highlight bietet auch die Zimmerer-EM, welche als Premium-Sponsor von VELUX unterstütz wird. Bei der Zimmerer-EM werden junge Handwerker aus verschiedenen Ländern ihr Können bei anspruchsvollen Bauprojekten unter Beweis stellen.

Die Messe bietet auch für die Aussteller ein großes Potential. Für sie stellt die Messe ein wichtiges Forum zur Information über Innovation und Trends im Dach- und Holzbau dar. Daher sind zahlreiche Besucher auch für die ausstellenden Unternehmen sehr bedeutend, um ihre Kompetenz bei den Kunden vorzustellen.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.