Die Handwerkermarke hat sich in den letzten Jahren immer mehr in der Branche etabliert. Sie ist ein Qualitätszeichen der SHK-Branche und wurde im Jahr 2000 im Leistungsverbund des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima und namhafter Hersteller entwickelt. Mit 22 Herstellerpartnern und mehr als 5.000 Partnern aus Handel und Handwerk, hat sich die Handwerkermarke am Markt erfolgreich aufgebaut. Kürzlich stellte die Handwerkermarke deshalb Bernd Simon als ihren neuen Botschafter vor.
Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Handwerkermarke nicht nur ihrem Namen nach nah am Handwerk. Durch neue inhaltliche Ausrichtung und mehr Aktionen, sowie einem neuen Repräsentanten, rückt der Leistungsverbund noch näher an die Profis der SHK-Branche heran. Auf der IFH Intherm in Nürnberg wurde Bernd Simon als neuer regionaler Ansprechpartner für Baden-Württemberg vorgestellt. Er wird sich in seiner Region zukünftig für die Innungsfachhandwerker stark machen.
Wenn man sich die neue Ausrichtung der Handwerkermarke so betrachtet, könnte man sie kurz und knapp mit „Von Profis für Profis. Und gemeinsam für mehr Qualität im SHK-Handwerk“ beschreiben. Der Leistungsverbund plant im Jahr 2012 noch mehr neue Leistungen, die die Handwerkermarke noch mehr am Markt festigen sollen.
Bernd Simon gilt ab sofort als „Gesicht“ des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Des Weiteren wurde das Leistungsversprechen erneuert, welches sich Markenhersteller, Handel und Handwerk gegenseitig gegeben haben. Im Vordergrund steht die Zufriedenheit der Kunden. Letztlich legen die Kunden besonderen Wert auf Qualität, Leistung und Service. Entscheidend ist bei der Erfüllung dieser Kundenanforderungen ein nahtloses Miteinander von Hersteller, Großhandel und Innungsfachbetrieb.
Mit der Neuaufstellung verspricht sich die Handwerkermarke, langfristig das Qualitäts- und Leistungsversprechen innerhalb der ganzen Wertschöpfungskette aufrechtzuerhalten. Nur so kann sie sich den immer weiter wachsenden Marktanforderung stellen und sich vor allem gegenüber anderen behaupten.