CB-Funk schützt Bauarbeiter auf Straßenbaustellen

Bild zu: CB-Funk schützt Bauarbeiter auf Straßenbaustellen
Foto: aboutpixel.de / Guido Marx

Die Autobahndirektion Nordbayern testet erfolgreich CB-Funk in Warnleitanhängern. Oft machen Straßenbauarbeiter und die Beschäftigten der Autobahnmeistereien einen lebensgefährlichen Job. Da die meisten LKW mit CB-Funk ausgestattet sind lohnt sich die Investition in die Sicherheit.

Die CB-Funkwarnsysteme senden von Baustellenabsperrungen, mobilen Tafeln, Arbeitsgeräten wie Kehrmaschinen und Streckenkontrollfahrzeugen in derzeit sieben Sprachen die Warnung „Achtung Gefahrenstelle“. Dabei wird eine Reichweite von circa 350 Meter erreicht. Das Signal richtet sich an Lkw-Fahrer, die mit CB-Funk ausgerüstet sind. In einer vom Land Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegebenen Studie zufolge sind 96 Prozent der polnischen Lkw, 74 Prozent der niederländischen Lkw und 65 Prozent der deutschen Lkw mit CB-Funk ausgestattet.

Das System hat den Mobilitätspreis 2011 des ADAC in Bayern gewonnen. Dabei wurde nicht nur das CB-Funkwarnsystem sondern auch die erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ingenieuren der öffentlichen Verwaltung und IT-Spezialisten eines Ingenieurbüros ausgezeichnet.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.