Gebäudesanierung freut das Handwerk

Bild zu: Gebäudesanierung freut das Handwerk
MESSE STUTTGART / Die nächste R+T, Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz findet vom 28.02. - 03.03.2012 in Stuttgart statt.

Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) begrüßt die Pläne der Bundesregierung, langfristig ab 2012 1,5 Mrd. Euro für die CO2-Gebäudesanierungsprogramme bereitzustellen. Dies ist eine richtige und vom Handwerk schon lange geforderte Entscheidung, da sich die ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung nur mit der Verbesserung der Energiebilanz von Gebäuden erreichen lassen.

Der Hauptgeschäftsführer des BVRS Christoph Silber-Bonz erklärte, dass von einer Aufstockung der KfW-Förderprogramme nicht nur das Klima profitiere, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen im Bau- und Ausbausektor. Denn ein Euro öffentlicher Mittel löst bis zu acht Euro private Investitionen aus. Insofern helfen die Programme, Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.

Allerdings reichen die geplanten 1,5 Mrd. Euro noch nicht aus, um die Ziele der EnEV-Novelle 2012, die über den Anpassungsbedarf der EU-Gebäuderichtlinie hinausgehen, zu erfüllen. Vor allem der Sonnenschutz bietet dabei enormes CO2-Einsparpotenzial; europaweit sind das 110 Millionen Tonnen CO2.

Auch wenn die Mittelausstattung der CO2-Sanierungsprogramme seit 2006 über den jährlichen Durchschnittswerten liegt, ist dies noch nicht ausreichend, um die notwendige Sanierungsrate bei den Gebäuden zu erreichen. Die angemessene Modernisierungsquote und die notwendige Planungssicherheit für Bauherren können nur erzielt werden, wenn jährlich mindestens 2 Mrd. Euro für die CO2-Gebäudesanierungsprogramme bereitgestellt werden.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.