Die Investition einer neuer Heizungsanlage ist keine triviale Sanierung. So werden trotz Fördermittel jährlich nur drei Prozent aller Heizungen in Deutschland saniert. Dauer, Kosten und Aufwand sind die größten Hemmnisse. Dennoch geht es anders, wie der Heizungsbauer Thermondo belegt. Der TÜV Süd bestätigt eine hohe Kundenzufriedenheit hinsichtlich der Beratung und Montage der neuen Heizungsanlage.
Rund 36 Prozent aller Heizungen in Deutschland sind über 20 Jahre alt. Folglich heizt mindestens ein Drittel der Haushalte ineffizient und verbraucht damit bis zu 30 Prozent mehr Brennstoff als moderne Heizungen. Und obwohl jährlich zahlreiche Fördermittel zur Verfügung stehen, werden lediglich drei Prozent aller Heizungen erneuert. So würde es bei dieser Sanierungsquote rund 33 Jahre dauern, bis der Heizungsbestand vollständig ausgetauscht wäre. Als Grund für die mangelnde Sanierungsbereitschaft geben viele Eigenheimbesitzer die Kosten, die Dauer und den vermuteten hohen Aufwand für den Austausch der Heizung an.
Trotz Förderung geringe Sanierungsbereitschaft
Dass jedoch der Aufwand doch nicht so hoch wie angenommen ist, haben die Kunden vom Heizungsbauer Thermondo in einer Zufriedenheitsstudie vom TÜV Süd bestätigt. Zwar ist der Wechsel einer Heizung ein komplexes Vorhaben, doch beweist das bundesweit tätige Handwerksunternehmen, dass man es dem Eigenheimbesitzer bei sehr hoher Qualität trotzdem einfach machen kann.
Sowohl handwerkliche Leistung als auch fachmännische Beratung wird positiv bewertet
Die Kunden von Thermondo bewerten gemäß der Studie vom TÜV Süd sowohl die handwerkliche Leistung auf der Baustelle mit der Note 1,6 sehr positiv als auch mit 1,5 die fachkundige Montage und die Montagedauer insgesamt. “Die Auszeichnung von TÜV Süd ist eine Bestätigung unserer Strategie der Fokussierung auf den Heizungsbau. All unsere Prozesse zielen darauf ab, den Heizungswechsel besser, schneller und transparenter zu machen – bei gleichzeig höchster Qualität”, erläutert Thermondo-Gründer und -Geschäftsführer Philipp Pausder.
Doch auch die fachmännische Beratung spielt bei Thermondo eine große Rolle. Die Kunden sind mit einer Bewertung von 1,6 von der hohen Qualität der Beratung überzeugt. Gelobt wurde nicht nur die Fachkompetenz mit der Note 1,4, sondern auch die Verständlichkeit der Beratung mit 1,3 und die Schaffung einer angenehmen Gesprächsathmosphäre.