Internet-Marketing-Tag im Handwerk mit neuem Konzept

Bild zu: Internet-Marketing-Tag im Handwerk mit neuem Konzept
Foto: Daniel Baldus

Der dritte Internet-Marketing-Tag im Handwerk findet in diesem Jahr an drei Terminen und drei unterschiedlichen Standorten statt. Mit diesem neuen Konzept wird auch die Teilnehmerzahl verkleinert, um so noch intensiver auf die Handwerksbetriebe eingehen zu können. Gleichzeitig garantiert dies sowohl für Einsteiger in das Thema Marketing im Internet als auch Fortgeschrittene einen optimalen Nutzen von der Veranstaltung.Bereits zum dritten Mal findet in diesem Herbst der Internet-Marketing-Tag im Handwerk statt. Erstmals wird dabei der Kongress nicht an einem Ort sondern in drei verschiedenen Städten stattfinden, am 14.10. in München, 4.11. in Köln und 9.12. in Berlin. Dabei gibt es Platz für insgesamt 400 Teilnehmer.Weniger Teilnehmer, tieferer Einblick ins Internet-MarketingWährend in den vergangenen Jahren mit insgesamt über 1.200 Teilnehmern die allgemeine Information mit Best-Practice-Beispielen im Vordergrund stand, sieht das neue Konzept einen vertieften Einblick ins Internet-Marketing vor. “Im Handwerk kennt man mittlerweile die verschiedenen Marketing-Möglichkeiten im Web. Auch, dass Social Media notwendig ist und dass es funktioniert, bezweifelt niemand mehr. Nun wollen wir den nächsten Schritt gehen”, erklären die beiden Organisatoren Thomas Issler und Volker Geyer.Workshop-Charakter steht im FokusErstmals steht daher für die Teilnehmer der konkrete Praxisbezug und Digitalisierung im Fokus. Dazu zeigt der Malermeister und Buchautor Volker Geyer, der regelmäßig auf Kongressen über seine Erfahrung spricht und damit im Internet eine entsprechende Bekanntheit erlangt hat, wie er die Mittel, die das Internet bietet, in seinem eigenen Handwerksbetrieb einsetzt. Am Ende erhalten die Teilnehmer ein Konzept inklusive eines Arbeitsbuches. Dieses dient dazu, um später im Betrieb oder zuhause die gewonnenen Kenntnisse über Strategie & Planung einer optimalen Website, Suchmaschinenoptimierung, Blog & Content-Marketing, schnelle Kundenanfragen durch Google AdWords, Struktur und Aufbau von Social Media Marketing (Facebook & Co.), E-Mail Marketing auch einzusetzen.Praxisbezogene Online-SchaltungenGeplant sind außerdem zahlreiche Online-Schaltungen. Den Teilnehmern wird dabei gezeigt, wie sie einen Blogbeitrag erstellen oder wie sie bei Google innerhalb von kurzer Zeit auf die erste Seite kommen. Mit-Organisator Thomas Issler analysiert dazu live die Websites von fünf Teilnehmern, die zuvor ausgelost wurden. Auch das dient dazu, den Teilnehmern zu zeigen, wie man die eigene Website optimieren kann.Inspiration wird darüber hinaus auch der Handwerksmeister und mittlerweile bekannte Speaker und Buchautor Jörg Mosler mit einem impulsgebendem Vortrag bieten. “In meinem Vortrag erfahren die Zuhörer, wie sie Emotionen ganz effektiv für sich und ihr Unternehmen nutzen. Immer mit dem Bestreben nach mehr Aufmerksamkeit und mehr Anziehungskraft”, erklärt Mosler.Die Tickets sind begrenzt und kosten 139 Euro. Leser vom Meistertipp erhalten 20 Prozent Rabatt- bitte bei der Bestellung angeben!Weitere Informationen und Ticketbestellung:http://www.imt-handwerk.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.