Beim größten deutschen Zimmererklatsch vor dem Kölner Dom verloste Holzbau Deutschland einen Ford Transit. Der Gewinner des neue Kastenwagen, Martin Scheit aus Hermsdorf, übernahm am 4. August freudig einen nagelneuen Ford Transit. Der Zündschlüssel wurde von Ullrich Huth dem Vorsitzenden der Holzbau Deutschland übergeben. Der glückliche Gewinner Martin Scheits ist bei der Strab Ingenieurholzbau Hermsdorf GmbH in Thüringen beschäftigt.
Ullrich Huth erinnerte bei der Übergabe des Fahrzeuges an die tolle Aktion auf dem Roncalliplatz im Angesicht des Kölner Doms. Anlässlich der Messe DACH+HOLZ International 2010 setzten über 500 Zimmerer in traditioneller Kluft ein Zeichen für den Holzbau und führten den traditionellen Zimmererklatsch vor. Nach einem Gottesdienst im voll besetzten Kölner Dom kamen die Zimmerer in ihrer traditionellen Kluft auf dem Roncalliplatz zum Zimmererklatsch zusammen und warben für den heimischen, nachwachsenden und klimafreundlichen Baustoff Holz.
Kölns Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes richtete ihr Grußwort an die, wie sie sagte, „gefühlt 1000 Zimmerer“. „Der große Zimmererklatsch in Köln war eine wichtige Demonstration unserer starken Gemeinschaft der Zimmerleute, darauf können wir aufbauen. Unsere hervorragend ausgebildeten Zimmerergesellen sind das Rückgrat unserer Betriebe.“ so der Vorsitzende Huth.
Der Zimmerklatsch hat eine sehr lange Tradition im Zimmererhandwerk. Bereits im Mittelalter war der Zimmerklatsch ein Ausdruck der Zunft. Heute ist der Holzbau eine der innovativsten Bauweisen, doch an der Tradition des Zimmererklatsches und an der schwarzen Kluft mit Hut wird standesgemäß festgehalten.
Mit dem Aktionstag während der Fachmesse wurde in Köln ein Zeichen für den Holzbau gesetzt. Ebenso wurde für den heimischen, nachwachsenden und klimafreundlichen Baustoff Holz geworben. „Der Baustoff Holz ist in jeder Hinsicht überzeugend“, erklärte Ullrich Huth Vorsitzender von Holzbau Deutschland. „Richtig geplant ist ein Holzhaus immer ein Niedrigenergiehaus. Hinzu kommt, dass der Baustoff Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, der das Treibhausgas CO2 bindet. Mit dem Zimmererklatsch haben wir den Holzbau noch stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt und gezeigt, wer den Holzbau macht – nämlich wir Zimmerer!“
Anlässlich des Aktionstages überreichte Holzbau Deutschland an die Aktion Mensch eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. Dieses Geld kommt durch den Verkauf der kleinen Holzfigur „Timmy“ zusammen. „Timmy“ ist seit 25 Jahren der Sympathieträger des Zimmererhandwerks. Außerdem übergab Holzbau Deutschland drei Kinderspielhäuser an die Kindertagesstätten von St. Quirinus und Salvator, St. Viktor und Christi Geburt in Köln. Huth bedankte sich bei der Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes für die Unterstützung durch die Stadt Köln sowie bei Domprobst Dr. Norbert Feldhoff, Domvikar Michael Kahle und bei Generalpräses Monsignore Axel Werner für den würdigen Rahmen mit Gottesdienst.