Malerbetriebe sollten stärker ökologisch denken

Bild zu: Malerbetriebe sollten stärker ökologisch denken
Foto: Institut für Baubiologie + Ökologie Neubeuern (IBN)

Wie im normalen Alltag, so kennt man es auch im Beruf, die ökologischen Aspekte im Umgang mit verschiedenen Dingen werden immer wichtiger. Zwar ist es noch nicht in jedem Unternehmen angekommen, doch setzen auch Malerbetriebe ökologisches Denken immer häufiger voraus. Dies jedoch vor allem in Anbetracht der Gesundheit der Kunden, aber auch um unser aller Klima langfristig zu schonen.

Noch setzen nicht alle Malerbetriebe auf Ökologie, und auch die Sensibilität für ökologisches Denken ist noch nicht vollständig in jedem Unternehmen angekommen. Das bestätigen auch Erfahrungsberichte innerhalb des Malerhandwerks. Natürlich darf man sich bei diesem Thema nichts vormachen. Zwar gibt es bei Produkten im Malerfachhandel immer öfter den Verweis auf gesundheits- und klimafreundliche Materialien, dennoch ist es für die Malerbetriebe oft schwer festzustellen, ob auch immer „Öko“ drin ist.

Fakt bei der ganzen Debatte ist, dass der Fachhandel immer noch sehr von der chemischen Industrie abhängig ist. Letztlich steht dann auf einem Produkt vielleicht „Natur“ drauf, obwohl es sich nur um eine chemische Kopie natürlicher Stoffe handelt. Damit Malerbetriebe solchen Kopien gar nicht erst auf den Leim gehen, empfiehlt sich der Naturbaumarkt. In solchen Naturbaumärkten kann man in der Regel darauf vertrauen, dass die ökologischen Alternativen auch wirklich solche darstellen.

Letztlich zeigt sich beim Thema ökologisches Denken immer wieder, dass jeder mit Vorurteilen zu kämpfen hat. So verteidigt der konventionelle Handwerker eines Malerbetriebs seine Produkte genauso vehement wie der ökologisch geprägte. Um hier langfristig besonders zum Wohle der Kunden zu handeln, sollte man doch über die eigene Kompromissbereitschaft nachdenken. Jedem wird klar sein, dass zufriedene Kunden am Ende diejenigen sind, die für Folgeaufträge sorgen. Und mit diesen Folgeaufträgen profitieren ja schließlich auch die Malerbetriebe von ökologischem Denken.

Mit der Ökologie in Malerbetrieben ist es also demnach wie mit anderen Dingen auch, ein bisschen Verständnis und Entgegenkommen bringen ein oft schnell weiter.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.