Wieder Abzocke bei Handwerksbetrieben

Bild zu: Wieder Abzocke bei Handwerksbetrieben
Foto: Michael Staudinger / pixelio.de

Ist dem einen Betrüger das Handwerk gelegt, steht der nächste schon in Lauerstellung. Leider gibt es erneut Berichte über eine neue Betrugsmasche gegenüber Handwerksbetrieben. In diesem Fall möchte man den Handwerkern mit einem europäischen Umsatzsteuerverzeichnis das Geld aus der Tasche ziehen. Die Handwerkskammer Lübeck warnt vor diesem neuen Trick und ermahnt zu Vorsicht.

Gerade erst wurden die betrügerischen Machenschaften der Gewerbeauskunftszentrale beendet, schon steht neuer Ärger durch Betrüger bevor. Derzeit kursiert eine neue Art der Abzocke, um Handwerksbetriebe zu Vertragsabschlüssen zu bewegen. Die Betrüger arbeiten dabei unter dem Deckmantel des „Europäischen Zentralregisters zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteueridentifikationsnummern“.

Die Falle schnappt, wie immer, gänzlich einfach zu. Gewerbetreibende erhalten per Fax Schreiben, die durchaus amtlich wirken. Diese Schreiben halten ein Angebot bereit, dass man sich in ein europäisches Umsatzsteuerverzeichnis aufnehmen lassen kann. Durch den Zusatz „Terminsache“ und einen kurzfristigen Antworttermin entsteht für den Empfänger oft der Eindruck, dass es sich tatsächlich um eine amtliche Dringlichkeit handelt.

Leider ist nur allzu vielen Handwerksbetrieben dabei nicht bewusst, dass es zum einen eine solche behördliche Institution wie das „Europäische Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteueridentifikationsnummern“ gar nicht gibt. Zum anderen gibt es bei europäischen Binnenmarktgeschäften überhaupt keinen Grund für einen Eintrag in ein solches Verzeichnis.

Letztlich ist auch diese Betrugsmasche ein weiterer Versuch, ahnungslose Betriebe über den Tisch zu ziehen und um ihr Geld zu erleichtern. Immerhin lohnt sich die Falle für die Betrüger. Wer das Kleingedruckte der versandten Schreiben  übersieht, kann ganz schnell 1.780 Euro verlieren. Diese werden nämlich für zwei Jahre fällig, sofern man das Formular ausgefüllt zurückschickt.

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.