„Super-Könner“ finden Ausbildungsberufe im Handwerk

Bild zu: „Super-Könner“ finden Ausbildungsberufe im Handwerk
Foto: ZDB

Sowohl die Unternehmen als auch die Handwerkskammern lassen sich immer mehr einfallen, um Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Längst hat man erkannt, dass das Internet dabei eine maßgebliche Rolle spielt und zum unverzichtbaren Instrument avanciert. Über handwerk.de können Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessierten, daher nun auf der neuen Plattform – die „Super-Könner“ -viele nützliche Informationen finden.

Das Handwerk präsentierte kürzlich seine neue Jugendplattform die „Super-Könner“, die man auf handwerk.de findet. Dabei handelt es sich nicht nur um eine reine Informationsquelle, sondern vielmehr soll sie für den Nutzer eine zentrale Anlaufstelle bei der Berufsfindungsphase darstellen. Die „Super-Könner“ beinhaltet viele verschiedene und unterhaltsame, wie informative Inhalte rund um die beruflichen Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Die Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, Schulabgänger dabei zu unterstützen, sich ausreichend und nachhaltig über eine mögliche Ausbildung im Handwerk zu informieren. Damit das Ganze aber nicht zu trocken und langweilig rüberkommt, stand insbesondere die unterhaltsame Vermittlung der Inhalte im Vordergrund. Zwei wesentliche Komponenten bei dieser Informationsvermittlung sind der Tutorial-Wettbewerb und die Aktionsseite „Handwerk ist mein Leben!“

Derzeit gibt es sechs kurze Tutorial-Videos, in denen Junghandwerker kreative Werkstücke herstellen. Dabei wird spannend und präzise erklärt, wie eine kreative Idee überhaupt erst durch das handwerkliche Wissen zu einem großen Ganzen werden kann. Diese Tutorials bilden dabei auch die Basis für einen deutschlandweiten Wettbewerb, der ab 1. August startet. Junge Handwerker können dann ihrer eigenen Ideen auf der „Super-Könner“-Plattform veröffentlichen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird dann das siebte Tutorial umsetzen dürfen, welches im Januar 2013 gedreht werden wird.

Die Aktionsseite „Handwerk ist mein Leben!“ ist ein weiteres Kernstück der „Super-Könner“. Hier werden Portraitfilme von jungen Handwerkern vorgestellt, die über sich und ihr Berufsleben erzählen. Jugendliche sollen so näher gebracht bekommen, warum die eine oder andere Ausbildung im Handwerk genau die richtige für sie ist.

Kommentare

0 0 votes
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann melden Sie sich doch gleich an zum kostenlosen E-Mail-Newsletter und lassen sich über weitere Neuigkeiten wöchentlich informieren!

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter

Verpassen Sie nichts mehr mit unserem kostenlosen Newsletter. So werden Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungen informiert und bleiben immer auf dem neusten Stand.

Hinweis: Sie können den Newsletter von meistertipp.de jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.