Das Thema Wärmedämmung an Gebäuden ist bereits seit vielen Jahren in aller Munde. Die Außendämmung ist dabei nahezu jedem bekannt, nicht hingegen die Innendämmung. Da die Innendämmung für Bauherren aber immer mehr in den Fokus rückt, hat sich die Saint-Gobain Weber GmbH entschieden, den Innendämmpreis 2012 zu verleihen. Dieser soll helfen, Architekten und Verarbeitern die Alternative der Innendämmung näher zu bringen.
Dass die Außendämmung von Gebäuden im Rahmen der energetischen Sanierung eine große Rolle spielt, weiß inzwischen jeder, der sich einmal etwas mit dem Thema beschäftigt hat. Dabei ist aber auch anzumerken, dass diese Form der Dämmung nicht an allen Bauwerken anwendbar ist. Um dennoch eine energetische Sanierung umsetzen zu können, kann man auf die Innendämmung zurückreifen. Diese hat ein hohes Potenzial, welches momentan noch zu sehr unterschätzt wird.
An der Verleihung können sowohl Architekten als auch Verarbeiterbetriebe teilnehmen, die eine energetische Bestandssanierung nach EnEV 2009-Standard mit einer Innendämmung vorgenommen haben. Die Kategorien des Preises sind dabei Denkmalschutz, Fachwerkhaus und vorwiegend innovative Lösungen. Neben dem materiellen Gewinn von Geld kann der Sieger sich auch über eine professionelle Dokumentation sowie die Veröffentlichung des Referenzprojektes freuen.
Christian Poprawa, Marketingdirektor von Saint-Gobain Weber GmbH, zu der Preisverleihung: „Architekten haben jetzt die Chance, ihre Fach- und Planungskompetenz bei der Beratung rund um das anspruchsvolle Thema Innendämmung ins Spiel zu bringen. Verarbeiter können sich mit Innendämmangeboten ein interessantes Zusatzgeschäft sichern.“